Beiträge zu Südtirol



Arabba: Remmidemmi und Schickimicki haben keine Chance

Das Skigebiet rund um Arabba und die Civetta (Mitte) lässt absolut keine Wünsche offen. - Foto: Ghedina

Die Fahrt nach Arabba, am Fuße des Sellastockes gelegen, kann ganz schön strapaziös und langwierig sein. Vor allem dann, wenn der Winterhimmel seine Schleusen geöffnet hat und Frau Holle die Kissen ausschüttelt. Dann muss der Winterdienst Schwerstarbeit leisten, damit die Straßen passierbar bleiben. Lawinenabgänge und die Pass-Straßen können nämlich so manche Verbindung unmöglich machen. Weiterlesen



Rosengarten-Schlern: Mit Artur Obkircher von Hütte zu Hütte

Blick auf den Rizzispitzen im Rosengarten. – Foto: Obkircher.

Von Hütte zu Hütte wandern, das ist ein besonderes Erlebnis. In den Dolomiten ist eine derartige Tour etwas ganz Besonderes, gehören die „bleichen Berge“ doch zu den schönsten Gebirgslandschaften der Erde und sie sind zudem UNESCO-Weltnaturerbe. Bergwanderführer Artur Obkicher aus Tiers am Rosengarten bietet in diesem Sommer fünf dieser Touren an. Weiterlesen

 

Südtirol-Gewinnspiel: Gewinner ermittelt

Das Hotel Post in Innichen/Südtirol. Foto: Hotel Post

Mitten in Innichen im schönen Pustertal in Südtirol steht das Post Hotel der Familie Wachtler – moderner Lifestyle mit althergebrachter Tradition, ein Hauch von Luxus. Wir haben einen Gutschein für zwei Nächte und zwei Personen in einem Zimmer der Kategorie „Stella“ inklusive Verwöhn-Halbpension verlost – jetzt steht der Gewinner fest. Weiterlesen



GEWINNSPIEL für das Post Hotel – Tradition & Lifestyle

Das Hotel Post in Innichen/Südtirol. Foto: Hotel Post

Mitten in Innichen im schönen Pustertal in Südtirol steht das Post Hotel der Familie Wachtler. Vor fünf Jahren komplett umgebaut, bietet es seinen Gästen modernen Lifestyle mit althergebrachter Tradition. Die geschmackvolle Inneneinrichtung und das ausgewählte Design vermitteln einen Hauch von Luxus und begeistern die Gäste mit seinem unaufdringlichen Charme. Weiterlesen

 

Eggental: Balancewochen starten Ende Mai

Entspannen beim Dolomiten-Zauber. - Foto: Eggental Tourismus / Valentin Pardeller

Von 25. Mai bis 26. Juni dreht sich im Südtiroler Eggental wieder alles um Entschleunigung. Im Zentrum der neuen Balance-Angebote stehen unterschiedliche Krafterlebnisse. Urlauber tanken damit neue Energie und schlagen dem Alltagsstress ein Schnippchen. Bei „Kraft durch die Klänge“ wandert man mit Atemübungen und kleinen Meditationen zu besonders schönen Plätzen in den Dolomiten; zum Abschluss gibt es mit dem Gongbad ein meditatives Klangerlebnis in der Natur. Weiterlesen



Der neue Höhenweg am Ortler ist ab Juni begehbar

Der Goldseeweg ist die erste Etappe des Ortler Höhenwegs. – Foto: IDM Südtirol / Helmuth Rier

Der neue Ortler Höhenweg im Nationalpark Stilfserjoch gehört zu den anspruchsvollsten Wanderstrecken im gesamten Alpenraum und ist auch für erfahrene Bergwanderer ein neues Highlight in Südtirol. Die hochalpine Route mit beeindruckenden Ausblicken auf das Ortler-Massiv und die Südtiroler Bergwelten führt auf sieben abwechslungsreichen Etappen vom Südtiroler Vinschgau bis ins lombardische Veltlin. Ab Juni ist der Ortler Höhenweg erstmals vollständig begehbar. Weiterlesen

  

Gröden: Die einzige „Approved Bike Area“ Südtirols

Welcher Biker gerät bei diesem Anblick nicht ins Schwärmen… - Foto: Christina Demetz

In Gröden, dem Feriental der Südtiroler Dolomiten, erwartet Mountainbike-Freunde ein umfassendes Mountainbikenetz vor beeindruckender Kulisse. So kann die einzigartige Natur der Dolomiten, auf über 600 Streckenkilometern der Region entdeckt werden. Insgesamt 22 Tagestouren und fünf Mehrtagestouren können rund um die Orte St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein mit dem Mountainbike bezwungen werden. Die Destination Gröden ist die einzige „Approved Bike Area“ Mountainbike-Region in Südtirol. Weiterlesen

  

Aktiv in den Südtiroler Sommer

Der Plima-Schluchtenweg im Südtiroler Martelltal beeindruckt durch kunstvoll gefertigte Aussichtsmöglichkeiten hinab in die Schlucht des Flusses Plima. – Foto: IDM Südtirol / Frieder Blickle

Der Plima-Schluchtenweg im Südtiroler Martelltal beeindruckt durch kunstvoll gefertigte Aussichtsmöglichkeiten hinab in die Schlucht des Flusses Plima. Von vier Plattformen aus können Besucher das Naturdenkmal bestaunen. Über Jahrtausende hinweg wurde diese Schlucht durch die Schneeschmelze des Marteller Gletschers geformt. Von der ersten Aussichtsplattform, der Kelle, lassen sich Wasser, Gischt und Steinwände hautnah erleben, während die Panoramasichel eine schöne Aussicht ins Martelltal und zu den Gipfeln bietet. Weiterlesen