Die Altmühl und die Saar sind die ersten Flüsse in Deutschland, die der Bundesverband Kanu (BVKanu) mit dem neuen Qualitätssiegel „QMW – Qualitätsmanagement Wassertourismus Deutschland“ zertifiziert hat. Es steht für hohe Standards in den Bereichen Infrastruktur, Service, Nachhaltigkeit und Erlebnisqualität entlang wassertouristisch genutzter Gewässer.
Wer den „Qualitätsfluss“ Altmühl selbst erkunden möchte, hat jetzt die Gelegenheit dazu, denn die Paddelsaison im Naturpark Altmühltal läuft noch bis in den Herbst hinein.
Als langsamster Fluss Bayerns ist die Altmühl ideal für Familien und Paddelanfänger. Von Gunzenhausen bis Dietfurt, wo der Fluss in den Main-Donau-Kanal mündet, haben sie verschiedene Touren zur Auswahl. Die Bootsvermieter stellen dafür die Ausrüstung zur Verfügung. Außerdem geben sie Tipps und sorgen für den Hin- oder Rücktransport der Boote sowie – je nach Bedarf – der Paddler.
Eine Übersicht über die Strecke, den Lebensraum Altmühl und die regionalen Kanu-Vermieter findet man unter www.naturpark-altmuehltal.de/bootwandern.
