Reise-News

 

Den Nördlichen Schwarzwald neu entdecken

Die Flößerzunft hat in Altensteig eine große Tradition. – Foto: Stadt Altensteig

Ob Wandern, Radfahren, aktiv sein oder entspannen – im Nördlichen Schwarzwald gibt es für alle Bewegungshungrigen, Entdecker, Genießer und Abenteurer das ganze Jahr über viel zu erleben. Zertifiziert als nachhaltiges Reiseziel, sind viele Ausflugsziele oder Wanderwege im Nördlichen Schwarzwald dank der guten ÖPNV-Anbindung, den E-Leihmobilen und den „Erlebnislinien“ – den regionalen Bus- und Bahnlinien – ganz einfach und umweltschonend erreichbar. Weiterlesen



Jordanien und seine Museen: Von Archäologie bis Automobil

Das Petra Museum steht seit 2019 vor dem Eingang zur Felsenstadt. – Foto: Petra Museum

Zeugnisse alter Kulturen finden sich in Jordanien unter fast jedem Stein. In den weltbekannten Stätten wie etwa der lange verschollenen Nabatäerstadt Petra oder der gut erhaltenen antiken Römerstadt Jerash sind sogar die Steine selbst die Zeitzeugen. Dazu kommen alte Kreuzfahrerburgen wie Kerak oder Kirchen und andere Stätten, die an christliche Orte und Ereignisse erinnern, zum Beispiel der Berg Nebo, von dem aus Moses das Gelobte Land erblickte. An all diesen geschichtsträchtigen und kulturhistorisch wichtigen Orten helfen Museen den Besuchern dabei, die Vergangenheit und Gegenwart des Haschemitischen Königreichs besser zu verstehen. Weiterlesen



Algarve: Eröffnung des ersten Indoor-Wasserparks der Iberischen Halbinsel

Die Indoor Aquashow ist die erste überdachte derartige Anlage auf der Iberischen Halbinsel – und hat einiges zu bieten: Prunkstück sind die fünf rasanten Rutschen. – Foto: Aquashowpark

Die Algarve ist berühmt dafür, dass an rund 300 Tagen im Jahr die Sonne strahlt. Für die wenigen kühlen Tage und für alle, die mitunter Abwechslung zu den vielen attraktiven Stränden suchen, ist Portugals Sonnenküste nun um eine Attraktion reicher: Mit der ganzjährig geöffneten Indoor Aquashow, die in Quarteira eröffnet wurde, steht Familien eine neue Dimension von Badevergnügen zur Verfügung. Weiterlesen



Im Pillerseetal greifen Wintersport und Umweltschutz ineinander

Nachtlanglauf: Dank der neuen Photovoltaik-Anlage ist dies im Pillerseetal auch energiesparend möglich. - Foto: rolart-images

Das Pillerseetal gilt mit seinen top gepflegten Loipen, Trainingsmöglichkeiten und erstklassigen Events als Mekka für Langläufer. Diese Vorreiterrolle hat die Region im Osten der Kitzbüheler Alpen auch in Sachen Nachhaltigkeit inne: In der neuen Wintersaison lockt in Hochfilzen die erste autark mit Photovoltaik betriebene Nachtloipe Österreichs. Sie ist nur eine von vielen Neuerungen in den fünf Orten Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Jakob in Haus, St. Ulrich am Pillersee und Waidring, die den nordischen Sport mit Umweltschutz und Energiesparmaßnahmen verbinden. Weiterlesen

   

Ansbach: ein kultureller Schatz aus der Vergangenheit

Ansbach, eine der ältesten Städte Deutschlands, zieht mit seiner mittelalterlichen Architektur Touristen und Einheimische gleichermaßen an und besticht durch seine über die ganze Stadt verstreuten Barockbauten. Ein Stadtzentrum mit Fachwerkhäusern sowie die Residenz der Markgrafen von Ansbach sind für den Besucher und erfahrenen Reisenden einen Spaziergang wert. Natürlich kann man auch die weltberühmte St. Humbert-Kirche besuchen, in der eine einzigartige Bibel aus dem 12. Jahrhundert zu sehen ist, die rekordverdächtige 40 Kilogramm wiegt. Weiterlesen



Ammergauer Alpen: Die „Top-7-Winterrouten

Naturpark Ammergauer Alpen: Auf den „Top 7-Routen“ ins Winterglück wandern. – Foto: Ammergauer Alpen GmbH / Simon Bauer

120 Kilometer ausgewiesene Winterwanderwege führen durch den 227 Hektar großen Naturpark Ammergauer Alpen, der sich zwischen Bad Bayersoien im Norden und Ettal im Süden aufspannt. Wer den Naturpark in all seinen Facetten kennenlernen möchte, aber nur ein paar Tage Zeit hat, der bekommt mit den neuen Favoriten-Routen „Geh‘ 7 Winterwanderwege“ der Ammergauer Alpen GmbH die schönsten Touren gleich vorsortiert. Weiterlesen



Urlaub in Monaco: Diese Höhepunkte von Monte Carlo darf niemand verpassen

Der unabhängige Stadtstaat Monaco ist weltberühmt. Das ist erstaunlich, denn rein flächenmäßig ist der Staat nicht größer als 202 Hektar und vom Weltall aus nicht einmal zu sehen. Doch seit Jahrzehnten ist die Region bekannt als zweite Heimat der Reichen und Schönen. Darüber hinaus hat das Fürstentum aber noch viel mehr zu bieten. Die besten Höhepunkte sollen anbei einmal vorgestellt werden. Wer hier Urlaub macht, darf die folgenden Highlights also auf keinen Fall verpassen. Weiterlesen