Reise-News



Top 11 Flughäfen mit Flughafen-Schlafkabinen

So schön Reisen sind, so hektisch sind sie auch manchmal. Man verbringt Stunden an Flughäfen und in der Luft und hat kaum Möglichkeiten, sich komfortabel zurückzuziehen. Eine innovative Lösung hat sich in den letzten Jahren in Form von Schlafkapseln an Flughäfen entwickelt – kleine Oasen der Ruhe und Entspannung, die es Reisenden ermöglichen, sich auszuruhen und neue Energie zu tanken, ohne das Terminal verlassen zu müssen. Weiterlesen

   

Reise im eigenen Tempo: Vor- und Nachteile von Fahrrad, Backpacking und Wohnmobilen

Bild von Pexels auf Pixabay

Reisen eröffnet uns neue Horizonte, erweitert unsere Perspektiven und erfreut unseren Geist. Wussten Sie, dass die Art und Weise, wie wir diese Abenteuer erleben, einen großen Einfluss nehmen? Jede Reisevariante ist mit einer einzigartigen Brille vergleichbar, durch die wir unsere Welt unterschiedlich betrachten können. Weiterlesen

   

Für den Kurztrip: Die schnellste Verbindung zwischen Deutschland und Schweden

Smygehuk (hier der Leuchtturm) ist ein Hafen und der südlichste Festlandpunkt. – Foto: Fredrik Pusa

Der Saisonstart für den FRS Baltic „Skåne Jet“ ist geglückt: Der Katamaran verbindet den Erholungsort Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen mit Trelleborg in Skåne. Die weniger als 2,5 Stunden kurze Fährfahrt ist die schnellste Möglichkeit, Schweden von Deutschland aus auf dem Seeweg, mit oder ohne Auto, Camper oder Wohnmobil, zu erreichen. Und sie bietet eine der besten Gelegenheiten, Trelleborg, Ystad und Malmö während eines Kurztrips zu erkunden. Weiterlesen



Naturpark Altmühltal ist im „geologischen Olymp“ angekommen

Im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf sind neben dem Archaeopteryx einige weitere Stars der Urzeit ausgestellt. – Foto: Naturpark Altmühltal

Auf einer Stufe mit dem Grand Canyon und dem Zuckerhut hat Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber den Naturpark Altmühltal verortet. Das Altmühltal sei im „geologischen Olymp“ angekommen, betonte der Gast aus München bei der Urkundenübergabe, mit der die Fundstätte des Archaeopteryx offiziell als eines der 100 bedeutendsten Geotope der Welt ausgezeichnet wurde. Was die erdgeschichtliche Attraktion so besonders macht, erfahren Neugierige vor Ort in Museen, Steinbrüchen und auf Lehrpfaden. Weiterlesen

   

„skywalk allgäu“: Sternschnuppennächte im August

Ein Sternschnuppen-Feuerwerk am nächtlichen Himmel ist ein fantastisches Ereignis. – Foto: skywalk allgäu gemeinnützige GmbH

Die Monate Juli und August sind bei Sternbegeisterten besonders beliebt. Denn in diesem Zeitraum kreuzt jährlich ein Meteorstrom – die sogenannten Perseiden oder Tränen des Laurentius – die Bahn der Erde. Die Folge ist ein kleines Sternschnuppen-Feuerwerk am nächtlichen Himmel. Besonders gut zu sehen ist das nächtliche Spektakel von einem erhöhten Standpunkt aus, bei klarer Sicht und mit möglichst wenig Lichtverschmutzung. Weiterlesen