Reisegeschichten



Wangerooge im Winter: Abschalten und genießen

Herbstspaziergang an der Nordsee: Einfach mal den Blick schweifen lassen. – Foto: Kees van Surksum

Wer an Urlaub in der kälteren Jahreszeit denkt, hat nicht sofort die Ostfriesischen Inseln im Sinn. Aber wer eine erholsame Auszeit braucht, ist auf Wangerooge am richtigen Ort. Im Spätherbst und im Winter ist Wangerooge ein wunderbarer Rückzugsort, dann haben Gäste den Strand auch mal für sich allein. Dazu gibt es reichlich Verwöhn-Möglichkeiten wie wohltuende Wellness-Anwendungen in der Thalasso-Oase oder norddeutsche Spezialitäten wie Miesmuscheln und Grünkohl in den Insel-Restaurants. Weiterlesen



Greding begrüßt seine Besucher mit 21 Türmen und Toren

Viel Fachwerk, viel Barock – Greding hat viel zu bieten. – Foto: Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger

Wer nach großen und mittelgroßen deutschen Städten mit barockem Häuser-Ensemble, Kirchen, Plätzen und Gartenanlagen sucht, kommt nicht umhin, den Barock-Hochburgen München, Dresden, Würzburg und Bamberg einen Besuch abzustatten. Kleiner, aber durchaus attraktiv, kommt Eichstätt in Oberbayern daher. Die 14 000-Einwohner-Stadt ist unter anderem Bischofssitz des Bistums Eichstätt und Hauptsitz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Noch kleiner ist Greding (7000 Einwohner), aber ebenso reizend und fesch, auch wenn die Stadt ganz im Süden Mittelfrankens und in unmittelbarer Nähe von Eichstätt (beide Städte trennen nur knapp 30 Kilometer) nicht ganz so viel zu bieten hat. Dennoch ist eine gewisse feudele Pracht durchaus zu erkennen – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Weiterlesen



Wildschönau: Neue Touren und Wege durch das Tiroler Hochtal

Am Ende des Wildschönauer Höhenwegs ist das Gipfelglück zum Greifen nah. – Foto: Wildschönau Tourismus / D. Dabernig

Die Wildschönau ist ein charmantes Hochtal in den Kitzbüheler Alpen. Alte Bauernhäuser, urige Almen und eine sanfte Bergwelt prägen das Bild. In den vier Dörfern Niederau, Oberau, Auffach und Thierbach geht es gemütlich zu. Urlauber schätzen die Herzlichkeit, die gelebten Traditionen und die enge Verbundenheit mit der Natur, die sich bei verschiedenen Freizeitaktivitäten entdecken lassen. Weiterlesen



Turracher Höhe: Mit dem Butler durch das Moor

Barfuß durch das Hochmoor. – Foto: Attisani

Barfuß durch das Hochmoor, Kärntner Frigga auf dem Gipfel, hinein in den Sonnenaufgang. Auf der Turracher Höhe ist es kein gewöhnlicher Bergwanderführer, der Gäste auf ihren Ausflügen durch die Natur begleitet. Der Almbutler ist vielmehr Garant für exklusive Urlaubserlebnisse: Wer etwa mit schlammigen Füßen aus dem Moor steigt, den erwartet wenig später ein gemütliches Picknick am Seeufer. Der Servicegedanke kennt in der idyllischen Alm-See-Landschaft zwischen Kärnten und der Steiermark kaum Grenzen. Weiterlesen