Beiträge des Monats August 2024



Grüner ankommen, gratis bleiben: Nacht aufs Haus im Fairhotel Hochfilzen

Ab fünf Nächten Aufenthalt schlafen Bahnfahrer einmal gratis. – Foto: Fairhotel Hochfilzen

Wer mit der Bahn statt dem Auto ins Fairhotel Hochfilzen reist, spart nicht nur CO₂, sondern auch Geld. Das erste Passiv-Energie-Hotel Tirols schenkt umweltbewussten Gästen eine Übernachtung bei mindestens fünf Nächten Aufenthalt – bei Direktbuchung und gegen Vorlage des gültigen Zugtickets an der Rezeption. Das Angebot ist noch bis 30. November buchbar. Weiterlesen



Greding begrüßt seine Besucher mit 21 Türmen und Toren

Viel Fachwerk, viel Barock – Greding hat viel zu bieten. – Foto: Naturpark Altmühltal / Dietmar Denger

Wer nach großen und mittelgroßen deutschen Städten mit barockem Häuser-Ensemble, Kirchen, Plätzen und Gartenanlagen sucht, kommt nicht umhin, den Barock-Hochburgen München, Dresden, Würzburg und Bamberg einen Besuch abzustatten. Kleiner, aber durchaus attraktiv, kommt Eichstätt in Oberbayern daher. Die 14 000-Einwohner-Stadt ist unter anderem Bischofssitz des Bistums Eichstätt und Hauptsitz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Noch kleiner ist Greding (7000 Einwohner), aber ebenso reizend und fesch, auch wenn die Stadt ganz im Süden Mittelfrankens und in unmittelbarer Nähe von Eichstätt (beide Städte trennen nur knapp 30 Kilometer) nicht ganz so viel zu bieten hat. Dennoch ist eine gewisse feudele Pracht durchaus zu erkennen – ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Weiterlesen

 

Jordanien: Neuer Pilgerweg „Camino de Egeria“

Vor über 1600 Jahren pilgerte Egeria, eine adlige Frau, zu vielen in der Bibel beschriebenen Orten. Ihr zu Ehren entstand nun in Jordanien ein neuer Pilger-Wanderweg, der Camino de Egeria

Sie war eine der mutigsten und abenteuerlustigsten Frauen des 4. Jahrhunderts. Egeria, eine adlige, wohlhabende Frau, vermutlich aus Nordspanien, gilt als eine der ersten Pilgerinnen der Welt. Vor über 1600 Jahren wanderte sie ins Heilige Land. Rund vier Jahre, von 381 bis 384 n.Chr., hielt sich Egeria dort auf, pilgerte zu vielen, in der Bibel beschriebenen Orten – und berichtete anderen Frauen darüber. Weiterlesen