zurück



Kunstforum Hundertwasser eröffnet im März in Lindau  

Sein Werk ist faszinierend, seine Ideen sind visionär: Der Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) zieht die Menschen magisch an.

Hundertwasser 756 ANTIPODE ISLAND, 1975. – Foto: 2024 NAMIDA AG, Glarus/CH / Sammlung Christian Baha

Hundertwasser 756 ANTIPODE ISLAND, 1975. – Foto: 2024 NAMIDA AG, Glarus/CH / Sammlung Christian Baha

Am 15. März eröffnet in Lindau, im ehemaligen Kunstmuseum am Inselbahnhof, das erste Hundertwasserforum. Die Einrichtung ist einzigartig in Deutschland, sie entsteht in engster Kooperation mit der Hundertwasser Gemeinnützigen Privatstiftung Wien und wird in den kommenden Jahren in einer exklusiven Reihe Leben und Werk des Künstlers präsentieren.

Ebenfalls im Frühling, am 16. Mai, öffnet das Cavazzen-Museum wieder seine Türen. Das Barockpalais war sechs Jahre geschlossen, wurde von Grund auf saniert und bekommt ein komplett neues und modernes Konzept.

Beide Häuser – Cavazzen und Hundertwasserforum – werden ganzjährig geöffnet sein, so dass sich Lindau rund ums Jahr als Kunst- und Kulturinsel präsentiert.

Raushier-Reisemagazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert