zurück



Neue Seilbahn auf der Südseite des Ochsenkopfs im Fichtelgebirge

Rund ein Jahr ist die Seilbahn auf der Nordseite des Ochsenkopfs im Fichtelgebirge erfolgreich im Betrieb. Seit 6. Dezember 2024 geht auch die Kabinenbahn auf der Südseite an den Start.

Die Seilbahnen im Fichtelgebirge sind auf dem neuesten Stand. – Foto: Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Die Seilbahnen im Fichtelgebirge sind auf dem neuesten Stand. – Foto: Tourismuszentrale Fichtelgebirge e.V.

Besucher gelangen dann ab der Talstation im Warmensteinacher Ortsteil Fleckl komfortabel und umweltfreundlich auf den mit 1024 Metern zweithöchsten Gipfel Frankens. Die hochmodernen 10-er Gondeln ersetzen den bisherigen Doppelsessellift und ermöglichen eine erhöhte Transportkapazität mit entsprechend kürzeren Wartezeiten sowie einen barrierefreien Zugang.

Die neue Seilbahn Süd spielt gemeinsam mit der Seilbahn auf der Nordseite eine wichtige Rolle bei der touristischen Entwicklung des Fichtelgebirges. Die komfortable und barrierefreie Fahrt auf den Ochsenkopf macht den Berg für eine erweiterte Zielgruppe zugänglicher – darunter Familien mit Kinderwägen, Senioren sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität – und hilft dabei, die Region als ganzjährig attraktives Reiseziel in Deutschland zu etablieren. Innovationsbereitschaft und Modernisierung stärken das Image des Fichtelgebirges als fortschrittliche Destination.

Weitere Informationen sowie kostenlose Broschüren gibt es bei der Tourismuszentrale Fichtelgebirge unter Tel.: +49 (0) 9272-96903-0 oder auf www.fichtelgebirge.bayern.

Raushier-Reisemagazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert