Beiträge zu Restaurant



Gutscheinbuch und Schlemmerblock verschmelzen: Das Beste für Genießer

Aus zwei wird eins: Die beiden Bestseller im Bereich Print-Gutscheinhefte in Deutschland – „Schlemmerblock“ und „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ – verschmelzen zu einem Produkt. Seit 2019 erscheint der „Gutscheinbuch.de Schlemmerblock“ in rund 190 Regionalausgaben in ganz Deutschland – je Region entweder im größeren Taschenbuch- oder handlichen Pocketformat. Inhaltlich bleibt alles beim Alten: Genießer dürfen sich nach wie vor auf attraktive 2:1-Gutscheine aus den Bereichen Gastronomie und Freizeit freuen. Weiterlesen

 

Die Küche brilliert mit den ausgefallensten Kreationen

Kochkurs unter "Sterneaufsicht" – Maximilian Moser (Mitte) bereitet es große Freude, Hobbyköchen bei der Arbeit zuzusehen.

Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg: Wer in München und um München herum so richtig gut schlemmen will, wird mit Sicherheit fündig werden. Südlich von München, am Starnberger See, hat sich seit einigen Jahren ein Gourmet-Tempel etabliert, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Ludwig II., König von Bayern, der am 13. Juni 1886 in den Fluten des Sees seinen Tod fand, würde mit der Zunge schnalzen, würde er noch leben und die Küche von Sternekoch Maximilian Moser genießen dürfen. Weiterlesen



Burg Landskron: Genuss und Erlebnis auf hohem Niveau

Von der Wehrhaftigkeit früherer Jahrhunderte ist noch jede Menge erhalten geblieben. – Foto: Burg Landskron

Burg Landskron – mit Blick auf Villach und den Ossiacher See – ist Kärntens Genuss- und Erlebnis-Hoch-Burg Nummer eins. Das gutbürgerliche Burg-Restaurant mit herrlicher Terrasse verspricht kulinarische Vielfalt. Und das Gourmet-Restaurant (1 Haube, 14 Punkte von Gault Millau) ist bekannt für seine gastorientierte, marktfrische Haubenküche. Weiterlesen

   

Landhaus Bacher unter den Top 100 Restaurants der Welt

Die Grand Dame der österreichischen Gastronomieszene, Lisl Bacher, und Thomas Dorfer, waren mit der ganzen Familie nach London gereist, um mit großer Spannung ihre erste Platzierung anlässlich der zehnten Verleihung der 100 besten Restaurants der Welt 2012 zu erfahren. Die Crème de la Crème der Weltgastronomie gab sich in London ein Stelldichein. Und Österreich war Weiterlesen