Die berühmten tönernen Heerscharen aus dem Reich der Mitte haben jetzt auch die Balearen erreicht. Die Originale sind über 2200 Jahre alt und gehören zum Grab des ersten chinesischen Kaisers Qin Shi. Bauern in Xi’an waren im Jahr 1974 bei Brunnengrabungsarbeiten auf eine Soldatenstatue gestoßen, bisher wurden über 7000 entdeckt. Beispielhaft werden nun in der Nähe des neuen Kongresszentrums in Palma Nachbildungen der berühmten Terrakotta-Krieger präsentiert: Generäle, Bogenschützen, Offiziere stehen Spalier. Faszinierend: Keine der 150 lebensgroßen Tonfiguren gleicht der anderen. Die Ausstellung „El Ejército de Terracota“ ist bis Oktober täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet: Poligono de Levante, Calle Puerto Rico 15, in der Nähe des neuen Kongresszentrums an der Flughafenautobahn. Eintritt: Erwachsene 14 Euro, Kinder 7 Euro. www.terrakottaarmee.de