Wie kaum ein anderes Land ist Italien berühmt für seine Weine. Das milde Klima im Norden und die sonnenstraken Gegenden im Süden sorgen seit Jahrhunderten dafür, dass Italien zu den begehrtesten Weinbauregionen der Welt gehört. Auf 908.000 Hektar Fläche sind heute die Reben zu finden, die rund ums Jahr liebevoll gepflegt werden, bevor im Herbst die Lese beginnt.
Jahrhunderte Weinbaugeschichte prägen das Land
Schon im Mittelalter wussten die Italiener die edlen Weine zu schätzen. Ob Qualitäts- oder Tafelwein – die Vielfalt ist ungeheuer groß. Heute sind in dem Land mit seinem charmanten und lebensfrohen Winzern mehr als 1.000 Rebsorten bekannt, Von Barbera über Montepulciiano, von Trebbianao bis Chardonnay – wer sich für Wein interessiert und das fruchtig-kräftige Aroma zu schätzen weiß, der wird in Italien auf seine Kosten kommen.
Alle Regionen bauen Wein an
Was zunächst im alten Pompej begann, weitete sich schnell auf die Provinzen aus. Das gebirgig gelegene Aostatal gehört mit seinem berühmten Chambave ebenso zu den beliebten Gebieten wie Piemont als die größte Region im Nordwesten Ob Asti oder Roereo – überall kann der Gast auf besondere Aromen stoßen. In Venetien, wo fast ausnahmslos Weißwein angebaut wird, überzeugen wiederum Sorten wie der Pino Griogio oder der Soave. In Umbrien können sich Genießer unter über einen kräftigen Assisi oder einen Torgiano freuen.
Ausdruck der Lebensfreude
Sanfte-hügelige Landschaften mit leidenschaftlichen Winzern, die kräftige Sonne und die Kunst, durch Veredelung immer wieder neue und junge Weine dem internationalen Geschmack entsprechend zu züchten – das ist das Erfolgsgeheimnis einer Winzernation, die zu Recht stolz von sich sagt, dass sie so etwas wie das Heimatland des Weins ist. Ob in Kalabrien oder auf Sardinien, Sizilien oder Apulien: Die einzelnen Weingüter, deren Produkte sorgsam ausgewählt und zu einem attraktiven Preis angeboten werden, achten streng darauf, dass sie den strengen Qualitätsanforderungen gerecht werden. Auch wenn dies Tag für Tag viel Arbeit bereitet – für ihre Gäste, die gerne einkehren oder auch in einer der zahlreichen Unterkünfte übernachten können, haben sie immer Zeit. Denn auch das ist Teil des italienischen Lebensgefühls, das praktiziert wird: Wein und Gesang gehören in Italien ebenso zusammen wie der Anspruch, die schönen Seiten des Lebens zu genießen: sei es nun mit einem roten Lambrusco oder mit einem weißen Bosco.
Es scheint, Sie hatten einen faszinierenden Urlaub, herzlichen Glückwunsch! Diese Region ist wunderbar. Was ist Ihr nächstes Ziel?