zurück



Bessere Verbindung zwischen Schladming und Rohrmoos

Die „4-Berge-Skischaukel“, Herzstück der Region Schladming-Dachstein, hat zwei neue Lebensadern: Die eine ist die neue hochmoderne 10er-Kabinenbahn mit 30 komfortablen Panoramagondeln, die Schladming mit Rohrmoos verbindet. Sie ersetzt die alte 2er-Sesselbahn und kann 2400 Personen pro Stunde befördern.

Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel bietet 123 bestens präparierte Pistenkilometer. – Foto: Mirja Geh

Die Schladminger 4-Berge-Skischaukel bietet 123 bestens präparierte Pistenkilometer. – Foto: Mirja Geh

Ein großes Plus: In der neuen Bahn können die Skier mit in die Gondel genommen und sicher abgestellt werden. Dadurch wird der Ein- und Ausstieg schneller und einfacher.

Ebenfalls neu ist am Hauser Kaibling, dem höchsten Berg der 4-Berge-Skischaukel Schladming, die neue „Kaiblinggrat 8er-Sesselbahn“. Diese bringt 3600 Personen pro Stunde mit einer Geschwindigkeit von sechs Metern pro Sekunde auf das Senderplateau in 1870 Metern Höhe. Damit ist die neue „Kaiblinggrat 8er-Sesselbahn“ der leistungsstärkste Sessellift in der Steiermark. Die Fahrt in einem der 68 modernen 8er-Sessel mit Haube, Sitzheizung und individuellem Fußraster dauert nur noch knapp viereinhalb  Minuten.

Last but not least wurde auf der Riesneralm in die Kinderskischaukel investiert: Neu sind das 168 Meter lange Förderband „KISI-DONNER“ und das Skischulzentrum.

Weitere Informationen unter: www.schladming-dachstein.at

Raushier-Reisemagazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert