Beiträge des Monats August 2024

  

Buchtipp: oh! Triest

Dass Triest auf eine äußerst wechselhafte Geschichte zurückblicken kann, ist interessierten (Hobby)Historikern und bewanderten  Norditalien-Besuchern durchaus bewusst. Was die 200 000-Einwohner-Stadt an der Oberen Adria und ganz in der Nähe zu Slowenien gelegen aber noch alles zu bieten hat, darüber informiert der etwas andere Reiseführer „Oh! Triest“ von Maria Kampp äußerst aufschlussreich. Weiterlesen

 

Die Altmühl trägt neues Qualitätssiegel des Bundesverbands Kanu

Für Paddelanfänger ist die Altmühl geradezu ideal. – Foto: Dieter Warnick

Die Altmühl und die Saar sind die ersten Flüsse in Deutschland, die der Bundesverband Kanu (BVKanu) mit dem neuen Qualitätssiegel „QMW – Qualitätsmanagement Wassertourismus Deutschland“ zertifiziert hat. Es steht für hohe Standards in den Bereichen Infrastruktur, Service, Nachhaltigkeit und Erlebnisqualität entlang wassertouristisch genutzter Gewässer. Weiterlesen



Wangerooge im Winter: Abschalten und genießen

Herbstspaziergang an der Nordsee: Einfach mal den Blick schweifen lassen. – Foto: Kees van Surksum

Wer an Urlaub in der kälteren Jahreszeit denkt, hat nicht sofort die Ostfriesischen Inseln im Sinn. Aber wer eine erholsame Auszeit braucht, ist auf Wangerooge am richtigen Ort. Im Spätherbst und im Winter ist Wangerooge ein wunderbarer Rückzugsort, dann haben Gäste den Strand auch mal für sich allein. Dazu gibt es reichlich Verwöhn-Möglichkeiten wie wohltuende Wellness-Anwendungen in der Thalasso-Oase oder norddeutsche Spezialitäten wie Miesmuscheln und Grünkohl in den Insel-Restaurants. Weiterlesen