zurück



Mit der Predigtstuhlbahn ins Eheglück

Mit der legendären Predigtstuhlbahn konstruierte der Erfinder der modernen Seilschwebetechnik Alois Zuegg ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Nach der Inbetriebnahme am 1. Juli 1928 lobte die Presse vor allem die Geschwindigkeit, Lautlosigkeit und Sicherheit der „Grande Dame der Alpen“.

Die Predigtstuhlbahn ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. – Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing

Die Predigtstuhlbahn ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. – Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing

Seit ihrer ersten Fahrt hat die Bad Reichenhaller Predigtstuhlbahn ihre Gäste bis heute ausnahmslos unfallfrei zu Berge gebracht. Zu verdanken ist eben Alois Zuegg und dem Fabrikanten Adolf Bleichert.

Die „Grande Dame der Alpen“ kam indes am Ende um eine millionenschwere Modernisierung trotzdem nicht herum: Nach knapp 100 Jahren wurden Teile der Technik, die monumentalen Betonstützen sowie die ikonischen Kabinen behutsam restauriert. Vor allem Eigentümer Max Aicher ist zu verdanken, dass das technische Meisterwerk Predigtstuhlbahn immer noch sicher seinen Dienst verrichtet und heute in neuem Glanz erstrahlt. 

Auch Heiraten ist möglich: Das Standesamt der Predigtstuhlbahn wurde 2018 erbaut und befindet sich auf 1600 Metern im Souterrain des denkmalgeschützten Bergrestaurants. Die so genannte Beletage steht Hochzeitspaaren und ihren Gästen exklusiv zur Verfügung.

Weitere Infos unter www.bad-reichenhall.de

Raushier-Reisemagazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert