„Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, so lautete schon Goethes Glücks-Rezept. Nur rund fünf Stunden mit dem Auto oder eine Flugstunde von München entfernt, kommen Sonnenhungrige im milden Klima der kroatischen Adriaküste ganzjährig auf ihre Kosten. Die Gegend schätzten schon vor über 100 Jahren die Monarchen. Damals galt die Kvarner Riviera, insbesondere die möndäne Hafenstadt Abbazia (das heutige elegante Seebad Opatija), als eines der attraktivsten Reiseziele der Österreichisch-Ungarischen Monarchie.
1889 wurde sie offizieller Kurort. Namhafte Mediziner priesen die Vorzüge des lokalen Klimas. Sanatorien, Seebäder und Hotels schossen wie Pilze aus dem Boden. Viele davon blieben bis heute erhalten.
Die zwischen 1889 und 1911 erbaute Küstenpromenade führt an vielen dieser Zeitzeugen vorbei und wurde 1996, als Hommage an die einstige Blütezeit, nach dem österreichischen Kaiser Franz-Josef I. benannt.
Heute wie damals verbindet der zwölf Kilometer lange Weg direkt oberhalb der Adriaküste die Orte Volosko, Opatija, Icici, Ika und Lovran. An der Promenade spazierend erinnert das sagenumwobene „Mädchen mit der Möwe“ – das Wahrzeichen der Stadt – prächtige Jugendstilvillen, bezaubernde Cafés (z.B. das Café Wagner mit hausgemachten Tortenkreationen) und Restaurants, der Stadtpark mit dem herrlich angelegten Botanischen Garten, romantische Yachthäfen und Buchten an die „Goldene Zeit“ der „k.u.k.-Monarchie“.
Miramar – Das Adria-Relax-Resort in Abbazia
Auf halber Wegstrecke der Küstenpromenade „Lungomare“, über einer der schönsten Buchten der Opatija-Riviera, thront in einem hübsch angelegten Gartenpark die Villa Neptun. Sie gehörte mit zu den ältesten Häusern in Abbazia. Der pittoreske Turmbau ist heute das Herzstück des Viersterne-Deluxe-Hotels „Adria-Relax-Resort Miramar“ – die erste Wellness-Adresse der Region.
Der Gourmet-Guide Gault Millau bescheinigte dem Osttiroler Küchenchef Arthur Berger und seinem Team wiederholt die beste Hotelküche Kroatiens. Dabei bietet dieser Erdstrich („Die Speisekammer der Könige“) dem Koch etwas „Schlaraffisches“. Fischer, Jäger, Landwirte, Winzer und Trüffelsucher schöpfen hier aus einem überreichen Produktangebot, und auf den Märkten werden viele natürliche Erzeugnisse aus bäuerlichen Familienbetrieben angeboten.
Am besten genießt man die Köstlichkeiten der Miramar-Küche auf den Meerterrassen der Villa Neptun und lässt dabei den Blick über die türkisblaue Adria schweifen.
Der Felsbadestrand, zwei beheizte In- und Outdoorpools und eine großzügige Saunalandschaft laden zur Erholung nach einem vielfältigen Ausflugs-, Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Desweiteren bietet das Luxushotel ein breit gefächteres Workshop-Programm: Koch-, Sport-, Tanz- und Yoga-Kurse, Lebenshilfe-Seminare oder gezielte Gesundheitsprogramme ergänzen das Angebot des Adria-Relax-Resort Miramar.
Insgesamt bietet das Miramar „Urlaub mit Mehrwert“, der keine Wünsche offen lässt. Da wäre der Kaiser sicherlich neidisch geworden.
Informationen: Adria-Relax-Resort Miramar, Ive Kaline 11, HR-51410 Opatija/Abbazia, Region Kvarner/Kroatien, Tel.: 00385 / (0) 51/ 28 00 00; E-mail: info@hotel-miramar.info, Internet: www.hotel-miramar.info
Kvarner Palace – Das besondere Hoteljuwel
Eine Oase der Ruhe und ein besonderes Hoteljuwel befindet sich rund 50 Kilometer km weiter südlich, auf einer Anhöhe in der beschaulichen Küstenstadt Crikvenica: Das grandiose Viersterne-Grand-Hotel Kvarner Palace.
Seit 119 Jahren empfängt dieses altehrwürdige Hotel seine Gäste im unvergleichlichen Stil der Belle Epoque inmitten eines traumhaften 30 000 Quadratmeter großen Parks an der kroatischen „Riviera“. Nach der Übernahme durch die österreichische Holleis-Gruppe und unter der Leitung von Direktorin Bettina Tiefenbacher offeriert das generalsanierte Urlaubsdomizil seit dem Frühjahr 2014 eine neue Urlaubsqualität, wobei der Name „Kvarner Palace“ Programm ist.
Schon mit dem Eintreten in die opulente Eingangshalle mit kunstvollen Mosaiken und edlen Kristalllüstern, stellt sich, im mediterranen gelb-orange-goldenen Ambiete, ein Wohlgefühl ein. Der kilometerlange Sand- und Kiesstrand von Crikvenica (eine Rarität in Kroatien) ist nur 150 Meter vom Hotel entfernt.
Während man am Garten-Pool die beeindruckende Aussicht auf das Meer und die umliegenden Inseln genießen kann, umhüllt einen der betörende Duft von üppigen Lavendel-, Jasmin- und Rosmarinbüschen. Auch der elegante Wellness- und Sauna-Bereich lässt keine Wünsche offen.Und wenn man am Abend auf der Restaurant-Terrasse die regionalen Köstlichkeiten (wie z.B. frische Fisch- und Trüffelgerichte, oder, im Frühjahr, den köstlichen wilden Spargel) genießt und danach von der Terrasse der Bar den Blick über das Meer und den Sonnenuntergang über der Insel Krk schweifen lässt, ist das Urlaubs-Glück perfekt.
Auch Ausflügler kommen hier voll auf Ihre Kosten. Besonders lohnenswert: Eine rasante Fahrt mit dem Schnellboot zum Wochen- und Fischmarkt der Hafenstadt Rijeka, wo imposante Yachten im Hafen liegen. Und/oder ein Ausflug zum Weingut Nada im historischen Weinbauort Vrbnik auf der bezaubernden Insel Krk, wo man neben mediterranen Köstlichkeiten den hiesigen Wein (besonders empfehlenswert der ideale Sommerwein Zlahtina) verkosten kann.
Informationen: Hotel Kvarner Palace, Dr. Sobol 1, HR-51260 Crikvenica, Region Kvarner/Kroatien, Tel.: 00385/ (0) 51/ 38 00 00, E-Mail: hotel@kvarnerpalce.info, Internet: www.kvarnerpalace.info
Danke für einen solchen schönen Informationen reichen Artikel. Opatija ist eine wunderschöne Stadt in Kroatien die in der Kvarnerbucht liegt und ein großes Angebot von Hotels und luxuriösen FerienWohnungen hat. Noch eine schönere Stadt ist Crikvenica mit einem großen Angebot von privaten Ferienwohnunen und Ferienhäusern mit Meerblick und wunderschönen Sandstrands. Hier können sie eine Ferienwohnung finden in Crikvenica http://www.ferienwohnung–crikvenica.com, ebanfalls haben sie das Angebot von anderen Städten wie, Insel Krk, Baska,Opatija, Selce, Novi Vinodolski, Malinska usw. Die Stadt Criikvenica bietet viel mehr als andere Städte für den Urlaub in Kroatien. Die Stadt ist bekannt für Gesundheitstourismus,einer großen Nummer von Stränden – Sand,für Behinderte,Kies,FKK usw. Außer dem Erwähntem am Sommertagen werdem verschiedene Manifestationen und Events organisiert, nicht weit im Hinterland können sie die reine Natur und Grün genießen. Wir sind fasziniert mit der Kombination von allem. Von jetzt wird meine Familie jedes Jahr den Urlaub in Crikvenica verbringen.