Skifahren lernen in vier beziehungsweise sechs Stunden!? Ist das denn überhaupt möglich? Dies jedenfalls versprechen die sieben Skischulen der Tiroler Zugspitz Arena. Ziel ist es, am letzten Kurstag erfolgreich und sicher sowie mit einem guten Bauchgefühl eine rote, also mittelschwere Piste, ohne größere Probleme zu meistern – wofür es als Belohnung den „Rote-Pisten-Führerschein“ gibt. Wer den nicht besteht, bekommt das Geld für den Skikurs wieder zurück. Aber dazu muss schon alles schiefgehen. So unbedarft kann sich nämlich niemand anstellen, der schon einmal auf Skiern gestanden hat. Weiterlesen
Beiträge vom 30. August 2024
Vom Wellnesshotel an der Ostsee bis zur idyllischen Berghütte: Kurzreisen liegen im Trend
Die Reiselust der Deutschen steigt stetig. Statt eine lange Reise zu unternehmen, entscheiden sich deutsche Urlauber immer häufiger für Kurztrips – und einen Urlaub in Europa. Entscheidend sind dabei auch die Kosten der Reise. Online-Buchungen machen Urlaube heute so günstig wie nie. Dabei bleibt jedoch häufig der Komfort auf der Strecke. Dass sich Qualität und geringe Kosten nicht zwangsläufig ausschließen, zeigt das Berliner Unternehmen Travelcircus, das Premium-Kurzurlaube zum niedrigen Preis anbietet. Besonders beliebt sind Ziele an der Ostseeküste, die idyllischen Alpenregionen oder Städtereisen in die europäischen Metropolen . Weiterlesen