Mit sechs neuen Rundwanderungen startete das Nürnberger Land in den Wanderherbst. Ob kurze, familienfreundliche Strecke, Halbtagestour oder ganztägige Unternehmung: Die Wege führen abwechslungsreich durch die Landschaft der Frankenalb, durch typisch fränkische Städtchen und Dörfer, vorbei an kulturellen und kulinarischen Stopps.
Diese und viele weitere Touren finden sich in der aktuellen Broschüre „Wanderparadies Nürnberger Land: Wege zu Genuss, Kultur und Natur“. Sie ist vor Ort in den Tourist-Informationen erhältlich oder online unter urlaub.nuernberger-land.de.
Zwei Beispiele
Wie wäre es zum Beispiel mit einem Halbtagesausflug zur Burgruine Wildenfels? Sie wurde vollständig saniert und ist inzwischen ein geschütztes Baudenkmal. Die knapp elf Kilometer lange Runde verbindet einen Streifzug durch die Geschichte des alten Gemäuers mit abwechslungsreicher Landschaft.
Oder die attraktive Gipfelrunde Geißkirchenweg – sie führt zum markanten Aussichtfelsen „Eschenbacher Geißkirche“. Von hier oben bieten sich schöne Ausblicke ins Pegnitztal und ins Hirschbachtal.
Insgesamt gibt es im Nürnberger Land mehr als 2000 Kilometer an Wanderwegen zu entdecken, darunter Themen- und Qualitätswanderwege: vom Zeidlerweg, der sich mit der Geschichte der Waldbienenhaltung beschäftigt über den Frankenalb Panoramaweg bis zum Fränkischen Dünenweg.
Weitere Infos: Nürnberger Land Tourismus, Waldluststraße 1, 91207 Lauf an der Pegnitz, Tel.: 09123-950 6062, urlaub@nuernberger-land.de, urlaub.nuernberger-land.de