Im Tölzer Land zu leben, heißt für die allermeisten Menschen: die Traditionen hochhalten (und nicht nur davon reden), das Brauchtum pflegen (und nicht nur bestaunen), alte Sitten hüten (und nicht nur davon schwelgen) sowie uralte Gepflogenheiten bewahren (und sie nicht nur genießen). Auch auf Jahrhunderte alte Überlieferungen wird sehr viel Wert gelegt. Das ist natürlich in anderen (ober)bayerischen Regionen ähnlich, aber das Tölzer Land, und speziell die Stadt Bad Tölz, kann für sich in Anspruch nehmen, auf die älteste und bedeutendste Pferdewallfahrt zurückblicken zu können. Aus diesem Grund wurde der Leonhardiritt im Juli 2016 als immaterielles Kulturerbe der UNESCO in Bayern anerkannt. Weiterlesen
Tölzer Land: Ein Blick hinter die Kulissen des Leonhardritts
