Hammelburg – eine sehenswerte, gemütliche Kleinstadt im Landkreis Bad Kissingen in Unterfranken, in der Hektik und Ruhelosigkeit Fremdworte sind, wo eher Gelassenheit und Gemächlichkeit vorherrschen – rühmt sich damit, die älteste Weinstadt Frankens zu sein. Denn bezeugt ist, dass im Jahr 777, als „hamulo castellum“ an das Kloster Fulda überging, schon Rebstöcke existierten und damit Trauben geerntet und Wein gekeltert wurde. Der Weinanbau brachte Prosperität und der Stadt seit über 1000 Jahren einen exzellenten Ruf als Weinstadt. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Hammelburg im Jahr 716 und gehört damit zu den 30 ältesten Städten Deutschlands. Weiterlesen
Hammelburg: Vier geheimnisvolle Figuren „residieren“ unweit des „Terroir f“
