Die pfiffige Idee eines Hoteliers im Salzburger Land soll ein Erfolgsmodell werden: Gäste können eine Alm stunden- oder tageweise individuell und gratis nutzen. Weiterlesen
Geschenkt: Übergossene Alm auf Zeit individuell nutzen

Die pfiffige Idee eines Hoteliers im Salzburger Land soll ein Erfolgsmodell werden: Gäste können eine Alm stunden- oder tageweise individuell und gratis nutzen. Weiterlesen
Wo heute die hohen Gipfel der Dolomiten emporragen, befand sich vor Tausenden von Jahren der Meeresgrund. Die Gebirgsstöcke der Dolomiten sind aus Korallenriffen entstanden und die weitläufige Ebene der heutigen Seiser Alm war einst ein Meeresbecken, das sich zwischen den Riffen gebildet hatte. Diese und viele andere geologische Besonderheiten des UNESCO-Weltnaturerbes können im Sommer auf Weiterlesen
Bergwanderungen mitten in den Dolomiten über malerische Almwiesen und vorbei an berühmten Gipfeln sind für sich ein Hochgenuss. Perfekt wird dieses Erlebnis mit einem Picknick auf einer schön gelegenen Almwiese mit echten Südtiroler Speck und Bergkäse. Doch auch dieses Erlebnis lässt sich steigern mit einem Gourmetgericht eines renommierten Sternekochs. Alta Badia bietet in diesem Sommer Weiterlesen
Wenn die Almhütten im Frühsommer wieder ihre Türen öffnen, ist die Zeit für die ersten Bergetappen bei den Mountainbike-Touren in der Alpenregion Tegernsee Schliersee gekommen. Beim Saisonstart nach der kalten Jahreszeit geht es sportlich bergauf entlang idyllischer Wald- und Wiesenwege mit weiter Bergkulisse. Auf den Strecken sorgen regionale Schmankerl und kühle Erfrischungen in den heimeligen Weiterlesen
Nur 100 Höhenmeter von der Bergstation der Weissenseebahn (1250 Meter) entfernt liegt eine Hütte, der man unbedingt einen Besuch abstatten sollte. Denn die Wirtin Almut Knaller setzt auf der Naggler Alm auf fast ausschließlich biologische Produkte aus der Region und verwöhnt die Gaumen ihrer Gäste. Weiterlesen