Hohe Berggipfel, sandige Strände, Wasserfälle, steile Klippen, und tiefe Tälern. Ein kurzer Blick auf die abwechslungsreiche Landschaft Norwegens zeigt, dass Norwegen eines der atemberaubendsten Länder der nordischen Region ist. Das zwingt einen gerade dazu, das Ganze aus erster Hand zu erleben. Am besten natürlich zu Fuß. So lässt sich die ganze Schönheit Norwegens am besten greifen. Weiterlesen
Beiträge zu Norwegen
Südnorwegen bekommt Europas erstes Unterwasser-Restaurant

Am südlichsten Festlandspunkt Norwegens entsteht eine neue Attraktion der Spitzenklasse: 2019 öffnet bei Kap Lindesnes mit dem Under eines der größten Unterwasser-Restaurants der Welt. In Europa ist es das einzige. Weiterlesen
Finnmark: Die nördlichste aller Herausforderungen

Wenn man die Finnmark, den nördlichsten Zipfel von Norwegen besucht, muss man schon einiges an Masochismus und Fatalismus mitbringen, denn einfach wird einem das nicht gemacht. Abgesehen von der Strecke, die man da zurückzulegen hat (von Oslo sind es weitere zwei Stunden Flug) ist vieles an diesem Land gewöhnungsbedürftig. Wer es gerne warm und sonnig – oder wenigstens schneefrei und klar – mag, ist hier meist fehl am Platz: Bei 14 Grad und bedecktem Himmel würden sich die Norweger am liebsten alle Kleider vom Leib reißen (was sie aber nicht tun, nicht einmal in der Sauna) und freuen sich über den herrlichen Sommertag. Bei einer sommerlichen Durchschnittstemperatur von elf Grad irgendwie verständlich. Weiterlesen
Steilste Seilbahn der Welt in Fjordnorwegen eröffnet

Von 0 auf 1000: Mit dem Loen Skylift hat vor Kurzem die steilste Seilbahn der Welt in Fjordnorwegen ihren Betrieb aufgenommen. Ehrengast der Eröffnung und wie alle Fahrgäste beeindruckt vom grandiosen Gebirgs- und Fjordpanorama war Norwegens Königin Sonja. Weiterlesen
Osloer Nobel Peace Center: Große Ossietzky-Ausstellung

Kaum eine Entscheidung des norwegischen Friedensnobelpreis-Komitees war so bedeutend und umstritten wie die Wahl des deutschen Regimekritikers und Journalisten Carl von Ossietzky im Jahr 1935. An den bedeutendsten Whistleblower der Geschichte erinnert jetzt das Nobel Peace Center in Oslo. Weiterlesen
Norwegen: Neue Fährverbindung zwischen Stavanger und Bergen

Ab sofort können Individual- und Gruppenreisende zwischen den westnorwegischen Küstenstädten Stavanger und Bergen die Kreuzfahrt-Fährschiffe MS Stavangerfjord und MS Bergensfjord der norwegischen Reederei Fjord Line nutzen. Aus zollrechtlichen Gründen war eine rein innernorwegische Passage auf der Linie Hirtshals (Dänemark)-Stavanger-Bergen bisher nicht erlaubt. Weiterlesen
[Sponsored Video] Ein Traum in Weiß: Eine Norwegen-Kreuzfahrt im Winter

Sie hat einen ganz besonderen Klang für Kreuzfahrtfreunde und gilt als legendär. Für viele ist sie sogar die „schönste Seereise der Welt“: Die Rede ist von der Fahrt mit den Hurtigruten Fahrt entlang der norwegischen Fjordküste – die Kreuzfahrt macht in 34 großen und kleineren Häfen zwischen Bergen und Kirkenes Station.Ein besonderes Erlebnis ist die Reise im Winter – sozusagen ein Traum in Weiß mit tollen Ausflugsmöglichkeiten an Land. Weiterlesen
Norwegen: Schönste Toilette der Welt mit Fjord-Blick

Das britische Architektur-, Design- und Interieurmagazin DesignCurial widmet sich jährlich einem ansonsten eher weniger wahrgenommenen Thema, dem Ranking der schönsten öffentlichen Toiletten der Welt. Wer das ultimative „Sitzungszimmer“ des Jahres 2015 erleben möchte, muss auf der Landschaftsroute, die in Fjordnorwegen die Orte Lærdal mit Aurland verbindet, auf das Aurlandsfjell hinauf fahren. An seiner Westseite bei Stegasteinen ragen die prämierte Toilette und eine benachbarte Aussichtsplattform in 650 Meter Höhe über den Aurlandsfjord hinaus und bieten eine grandiosen Blick auf den Meeresarm und die Bergwelt der Umgebung. Weiterlesen
Zeitgenossen, Rivalen, Freunde: Erste gemeinsame Munch und Vigeland-Ausstellung in Oslo

Zum ersten Mal überhaupt werden mit Edvard Munch und Gustav Vigeland zwei der größten Künstler Norwegens in einer umfassenden gemeinsamen Ausstellung präsentiert. Zu sehen ist die Schau noch bis zum 17. Januar 2016 im Osloer Munch-Museum. Weiterlesen
UNESCO adelt Norwegens Industriegeschichte mit Welterbe-Status

Große Freude in Norwegen: Die Industrieregion Notodden-Rjukan im südnorwegischen Bezirk Telemark ist neues Kulturerbe der Welt. Die zuständige UNESCO-Kommission hat die beiden Industriestandorte für ihre Pionierarbeit bei der Entwicklung der elektrochemischen Industrie zum Weltkulturerbe erhoben. Das industriegeschichtliche Kulturdenkmal reiht sich damit in nun acht Welterbe-Stätten Norwegens ein, darunter die Stabkirche von Urnes, der Geirangerfjord und das Hanseviertel Bryggen in Bergen. Weiterlesen
Weltneuheit: Erste elektrisch betriebene Autofähre in Norwegen

Das Schiff des Transportunternehmens Norled, das zwischen den Fährhäfen Lavik und Oppedal pendelt, ist ein Aluminium-Katamaran. Dieser bietet Platz für 120 Pkw und 360 Passagiere. Die zwei Motoren der Fähre, die zum Antrieb der Schiffsschrauben benötigt werden, beziehen den Strom dafür von einer Batterie mit einer Leistung von 800 kW. Der Clou: Die Batterie kann nach zwanzigminütiger Überfahrt während der Liegezeit in beiden Häfen in nur zehn Minuten wieder aufgeladen werden. Weiterlesen
Frühe Arktis-Kreuzfahrt: Alex Eckeners Reise nach Spitzbergen

„Da haben Sie aber eine schöne Reise vor sich“, bekam Alex Eckener zu hören, als er von seinem Plan erzählte, nach Spitzbergen zu reisen. „‚Schön‘ wurde dabei so breit und saftig gesprochen wie wenn man einen Pfirsich zerbeisst“, notierte er auf der ersten Seite seines in rotbraunes Leder gebundenes Taschentagebuchs, das am 10. Juni 1897 mit den eng geschriebenen Aufzeichnungen beginnt. Weiterlesen
Modernes Oslo: Norwegens urbanes Zentrum erfindet sich neu

Neue Quartiere entstehen, alte Stadtviertel werden modernisiert – in Oslo wandelt sich das Stadtbild markant. Moderne Architektur sowie eine lebendige Kunst- und Designszene locken Jahr für Jahr mehr Besucher aus aller Welt. Weiterlesen
Mit Fjord Line Express in 2:15 Stunden nach Norwegen
Am 15. Mai nimmt die Schnellfähre Fjord Line Express ihren Sommer-Liniendienst zwischen dem dänischen Hirtshals und Kristiansand in Südnorwegen auf. Bis einschließlich 31. August verbindet der bis zu 38 Knoten schnelle Katamaran der Reederei Fjord Line das europäische Festland mit dem nordischen Urlaubsland in nur zwei Stunden und 15 Minuten – genau eine Stunde weniger als der Mitbewerber für dieselbe Strecke benötigt. Weiterlesen