Klanghaft wird sie. Und vor allem schön. „Schöne Töne“ und kulturelle Leckerbissen werden bei der Murnauer Kulturwoche geboten: vom 12. bis 21. Mai 2017. Weiterlesen
Murnau: Kultur in ihren schönsten Tönen
Klanghaft wird sie. Und vor allem schön. „Schöne Töne“ und kulturelle Leckerbissen werden bei der Murnauer Kulturwoche geboten: vom 12. bis 21. Mai 2017. Weiterlesen
Dalmatien gilt als Perle Europas: Die sonnenverwöhnte Region reicht von Zadar bis ins südliche Dubrovnik und gehört zu den schönsten Gegenden Kroatiens. Die zerklüftete Küstenlandschaft beherbergt den überwiegenden Teil der Inseln des Landes: Bizarr anmutende Felsformationen gehören genauso zum Bild wie zart glitzerndes Wasser, dessen Farbenspiel von Azurblau bis Türkis reicht. Doch auch die Geschichte hat ihre Spuren hinterlassen… Weiterlesen
Das Meer ist für viele der Erholungsort Nummer eins – und dabei muss es nicht immer die Südsee sein. Wer fernab von unsäglicher Hitze und unzähligen Bettenburgen entspannte Ferien an der Küste verbringen mag, der entscheidet sich für die Nordsee. Ruhige Umgebung, eindrucksvolle Natur, frische Luft und Wasser so weit das Auge reicht: Hier lässt sich der stressige Alltag, der das Jahr über dominiert, vergessen. Vor allem das Cuxland zwischen Weser- und Elbmündung lockt mit einzigartigen Landschaften und Ausflugszielen für jeden Geschmack – und das begeistert nicht nur uns Menschen, sondern auch Vierbeiner. Weiterlesen
Faszinierende Metropolen, Königskronen, Natur pur und die Welt der Märchen und Sagen, das ist Skandinavien. Um das zu erleben, werde ich mit der Mein Schiff 4 durch die Ostsee und das Skagerrak kreuzen und Kopenhagen, Göteborg und Oslo besuchen. In Kiel geht es los, Zielhafen ist Hamburg. 1012 Seemeilen in fünf Tagen. Weiterlesen
Die Welt des Barock – eine Zeit des Glanzes und eines neuen Klangs wird vom 18. bis 30. Juli 2017 auf Herrenchiemsee wieder zum Leben erweckt. Auf „Barocke Wege“ führt das Programm unter der Leitung von Enoch zu Guttenberg. König Ludwigs berühmter Spiegelsaal wird zur Kulisse für anspruchsvolle Musikerlebnisse. Weiterlesen
Urlaub auf dem Campingplatz ist nach wie vor sehr gefragt. Vor allem die junge Generation und Familien wählen immer wieder die günstige und flexible Urlaubsvariante. Doch bevor die Suche nach einer passenden Unterkunft beginnt, gilt es, einen geeigneten Ferienort samt Campingplatz zu finden. Gerade Österreich erweist sich mit seiner faszinierenden Landschaft sowie zahlreichen Freizeitangeboten als beliebte Destination. Weiterlesen
In Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders kann man dem Frühling abseits ausgetretener Pfade begegnen. „Südtirol Balance“ führt bewusste Genießer zu Almen, Wassern, Keschtnwegen und Kraftplätzen in den südlichen Eisacktaler Dolomiten. Weiterlesen
Die abwechslungsreichen Wanderwege in Amberg-Sulzbach punkten bei Groß und Klein mit der gelungenen Verbindung aus sportlicher Herausforderung, hohem Abenteuerfaktor und Naturverbundenheit. Weiterlesen
Malen und Zeichnen unter freiem Himmel: Plein-Air-Festivals werden auch hierzulande immer beliebter. Im Frühjahr veranstaltet Kühlungsborn sein erstes Plein Air und lockt vom 7. bis 14. Mai Hobby- und Profikünstler zu malerischen Motiven aus Landschaft und Architektur ins Ostseebad. Weiterlesen
b Lasso werfen, Ausritte durch echte Hollywood-Drehorte oder Marshmallows rösten am Lagerfeuer – Arizonas Guest Ranches lassen den Wilden Westen hautnah erleben, ohne dass dabei auf die Annehmlichkeiten eines Sterne-Resorts verzichtet werden muss. Guest Ranches bilden die perfekte Kombination aus Hotelurlaub mit Kinderbetreuung und einem authentischen Wild West Erlebnis für jede Preisklasse. Weiterlesen
Die einzigartige Kombination von Luxus im Hotel, familienfreundlichem Ambiente und vielfältigen Ulaubsattraktionen in der Umgebung sprechen für sich. Nicht umsonst ist das Hotel Montecarlo ein bei Alt und Jung beliebtes 4-Sterne-Domizil in Bibione. Weiterlesen
Dem Reiz der Deutschen Fachwerkstraße kann sich keiner entziehen. Sie verläuft über 3000 Kilometer und erstreckt sich von der Elbe im Norden bis zu den Gestaden des Bodensees im Süden der Republik. 1990 gegründet, schließt sie heute hundert Fachwerkstädte zusammen – allesamt historische Orte, randvoll mit alter Bausubstanz und reich an Geschichte. Weiterlesen