Beiträge des Monats August 2024



Quito: Großer Einsatz für Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Quito treibt mit vielen Grünanlagen sowie zahlreichen umweltfreundlichen Initiativen die Nachhaltigkeitsaktivitäten voran. - Foto: Quito Turismo

Mit vielen Grünanlagen sowie zahlreichen umweltfreundlichen Initiativen treibt die ecuadorianische Hauptstadt ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten voran. Bereits jetzt ist Quito Vorreiter in Ecuador und hat es unter die 17 Finalisten, die für die Auszeichnung „Most Sustainable City in the World“ der internationalen Umweltorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) nominiert sind, geschafft. Weiterlesen

 

Last Minute – gut durchdacht und wohl organisiert?

Auf den ersten Blick scheint es sich fast zu widersprechen. Wie kann ein Urlaub, der in der letzten Minute gebucht wird, gut durchdacht und wohl organisiert sein? Das geht. Oder vielmehr: Wer weiß, an welcher Stelle nachgekuckt werden kann, der kann diesen Spagat durchaus hinbekommen. Damit die Übung beim nächsten Last-Minute-Trip leichter wird, und der Last-Minute-Trip zum echten Wohlfühlurlaub wird, gibt es hier einige Tipps dazu. Weiterlesen



Die bunten Berge der Quebrada de Humahuaca

Serranías del Hornocal, Humahuaca.

Nördlich von Salta und San Salvador de Jujuy, eingebettet in die Quebrada de Humahuaca, findet der Reisende eine faszinierende und vielfarbige Bergwelt, in welcher indigene  Bräuche mehr als anderswo in Argentinien noch erlebt und erfahren werden können: Indigenes Kunsthandwerk, die Küche der Anden und eine Kultur, in der sich prä-kolumbische und christliche Einflüsse in einer spannenden Mixtur verbinden. Dazu diese unbeschreiblichen Farben in der Natur – phantastisch! Weiterlesen

  

Notizen aus Bangladesch – Teil 8

Gläubiger Moslem.

Es gibt noch mehr über die Menschen in Bangladesch zu erzählen: Zuerst möchte ich über eine sehr außergewöhnliche Gruppe von Menschen sprechen – die Hijras. Diese bilden eine Parallelgesellschaft, die abseits von der Mehrheit der Bevölkerung lebt. Hijras gibt es auch in Indien und anderen Teilen Südasiens. Sie sind „das dritte Geschlecht“ und sehen sich weder als Mann noch als Frau. Weiterlesen

  

Terchová, Slowakei: Ab 4. August großes Folklore-Festival

Bei der Musik von Terchová handelt es sich um altertümliche Volksmusik. - Foto: Slowakische Zentrale für Tourismus

Die Slowakei ist für ihr hochwertiges Kunsthandwerk, aber vor allem auch für ihre lebendige Folklore weit über ihre Grenzen hinaus bekannt. Die Gemeinde Terchova liegt im nordwestlichen Teil der Slowakei. Sie ist das Eingangstor zu den schönsten Orten des Nationalparks Malá Fatra (Kleine Fatra) und ein wichtiges touristisches Zentrum des Landes. Weiterlesen