Beiträge des Monats August 2024



Radregion Donau Oberösterreich: Neue Welterbe-Runde mit Augmented Reality erleben

Berühmter Ausblick: Die Schlögener Donauschlinge muss man gesehen haben. – Foto: WGD Donau OÖ Tourismus GmbH / Kaindlstorfer

Die Radregion Donau Oberösterreich ist ab sofort um einen ausgefallenen Höhepunkt reicher: So kann man sich auf dem Donauradweg auf die Fährte der alten Römer begeben – mit Unterstützung von Augmented Reality (zu deutsch: das Zusammenspiel von digitalem und analogem Leben). Auf der neuen Welterbe-Runde Passau-Schlögen-Passau folgt man dem Donaulimes auf dem Fahrrad und erfährt dabei viel über dessen lange Geschichte. Weiterlesen



Tiers am Rosengarten: Wanderungen für jeden Geschmack

Der Rosengarten spiegelt sich in seiner ganzen Pracht in einem kleinen See am Wuhnleger, einer Alm oberhalb von Tiers. – Foto: Oben im Bild ein Schnappschuss in der Morgensonne, unten im Abendlicht. – Foto: Eggental Tourismus

Wer sich Tiers als Ausgangspunkt für einen Wanderurlaub auswählt, hat eine gute Wahl getroffen. Denn das Bergsteigerdorf zwischen Karerpass und Völs inmitten des Südtiroler Naturparks Schlern-Rosengarten ist nur 30 Autominuten von Bozen entfernt, liegt knapp über 1000 Meter hoch im westlichen Teil der Dolomiten und bietet eine der schönsten Bergkulissen im gesamten Alpenraum. Von dort aus empfehlen sich zahlreiche leichte, mittlere und schwere Touren. Weiterlesen

 

Wetterabhängige Planung: So minimieren Sie Risiken auf Ihrem Roadtrip

Die Planung eines Roadtrips erfordert weit mehr als nur die Auswahl der besten Route und das Packen der Ausrüstung. Wetterabhängige Risiken sind ein entscheidender Faktor, den Sie bei der Vorbereitung unbedingt berücksichtigen sollten. Besonders auf längeren Fahrten kann unvorhersehbares Wetter Ihre Sicherheit gefährden und zu unerwarteten Verzögerungen führen. Eine gründliche Wetterplanung ermöglicht es Ihnen, Risiken zu minimieren und den Roadtrip stressfrei zu gestalten. Weiterlesen

  

Keine Angst vor Linksverkehr: Autofahren in Japan

Der Nissan Roox begeistert und bietet viel Platz sowie und eine tolle Rundumsicht. – Foto: Hans-Georg Nagel

Japan lässt sich hervorragend mit der staatlichen Eisenbahn Japan Rail erkunden. Manche Gegenden sind aber so abgelegen und daher nur sehr zeitraubend mit Öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, so dass ein Auto die bessere Wahl ist. Bei unserer Reise ist das auf der Südinsel Kyushu der Fall. Um einen Wagen in Japan zu mieten, ist jedoch einiges zu beachten. Das Wichtigste: Seinen deutschen Führerschein muss man ins Japanische übersetzen lassen – und zwar am besten vor Reisebeginn.  Weiterlesen