Die Sechziger- und Siebzigerjahre waren aufregend. Man suchte Bewusstseinserweiterung, die einen mit Marihuana und Haschisch, die anderen mit fernöstlicher Spiritualität. Man hatte die Nase voll von den Wohlstandsidealen der Eltern, war jung und neugierig und wollte wissen wie man jenseits des nationalen Horizonts lebt. Im Sommer 1975 starten Katrin und Klaus Mees in ihrem VW-Bus von München Richtung Osten, ausgerüstet mit Landkarten und kleinen maschinengeschriebenen, broschierten und selbstverlegten Reisefinformationen. Internet, Navi und Handy gibt es noch nicht. Ein Reisebuch.
Weiterlesen
Beiträge zu Indien
Reiseziel Indien – wandeln Sie auf den märchenhaften Spuren der Maharadschas
Indien ist so außergewöhnlich und gegensätzlich, dass es sich viele Menschen kaum vorstellen können. Heilige Kühe trotzen in scheinbarer Gelassenheit dem chaotischen Straßenverkehr, prunkvolle Paläste zeugen von der einst reichen Maharadscha-Kultur und in den Metropolen prägen zahlreiche moderne Wolkenkratzer das Stadtbild. Obwohl es zu diesem Reiseziel unzählige Reiseführer, Blogbeiträge oder Fernsehberichte gibt, wollen es sich viele Reisende nicht nehmen lassen, dieses Land mit ihren eigenen Augen zu entdecken. Dies dürfte wohl einer der Gründe sein, warum sich Indienreisen einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen. Weiterlesen
Tipps für alleinreisende Frauen in Indien
In letzter Zeit mehren sich die Nachrichten, die von Übergriffen auf Frauen in Indien berichten. Ist es als Frau in Indien sicher? Ist es empfehlenswert alleine zu reisen? Welche Verhaltensregeln sind vor Ort zu beachten? Muss ein Visum beantragt werden? Wir werden Ihnen in diesem Artikel einige Antworten dazu liefern. Weiterlesen
e-Visum für Indien: Einfach und günstiger
2015 führte die indische Regierung ein elektronisches Touristenvisum für Urlaubsreisende ein. Es ist kein Visum im herkömmlichen Sinne, sondern beinhaltet eine elektronische Einreisegenehmigung. Man könnte es auch als ein Visum on Arrival betrachten, weil es erst bei der Einreise nach Indien mit einem Stempel im Reisepass versehen wird und somit seine letztendliche Gültigkeit erhält. In diesem Blogbeitrag findest du alle wichtigen Informationen, die du für die Einreise mit Visum für Indien benötigst. Weiterlesen
Gokarna – malerischer Strandurlaub inklusive spiritueller Erfahrung
Indien übt auf viele Menschen eine nahezu magische Anziehungskraft aus. Doch leider schrecken manche Urlaubswillige aufgrund des befürchteten Kulturschocks davor zurück, das Land zu bereisen. Und das, obwohl die uralte Kultur, die beeindruckenden Sakralbauten und die vielseitigen Landschaften des ostasiatischen Landes sie durchaus reizen. Weiterlesen
Ratgeber Indien: In den Norden oder den Süden?
Indien ist ein weitläufiges Land, das sehr vielfältig ist und große regionale Unterschiede aufweist. Wir geben Ihnen eine Orientierungshilfe für die Reiseplanung und zeigen Ihnen, was den Norden Indiens vom Süden unterscheidet. Weiterlesen
Abenteuer Assam: Flusskreuzfahrt auf dem Brahmaputra

Lautlos schiebt die Kulisse sich vorbei, während ich an Deck meines Kreuzfahrschiffes die scheinbar leeren Sandbänke links und rechts der Ufer nach Leben absuche. Der Brahmaputra ist zu dieser Jahreszeit friedlich. Entspannung breitet sich aus nach dem langen Weg, den die Reisenden zurückgelegt haben, um in diesen entlegenen Winkel in Indien zu gelangen, um Ruhe und Erholung in einer völlig anderen Welt zu finden. Weiterlesen
Indien: Auf Schienen durch die legendäre Welt der Maharajas

Reisen wie die Könige: Bis April 2015 führt der feudale „Palace on Wheels“ über Jaipur, Ranthambore, Bharatpur und Agra durch den Bundesstaat Rajasthan und entführt in die legendäre Welt der Maharajas. An Bord des für seine ultraluxuriöse Ausstattung bekannten Zuges reisen Passagiere ganz im Stil der einstigen indischen Könige und Kolonialherren durch das Land der Farben und Kontraste, vorbei an prachtvollen Festungen, sanft schimmernden Steppen und farbenfrohen Moscheen. Weiterlesen
Kann man sich wirklich nicht auf Indien vorbereiten?

Was meine Reisevorbereitungen anging, hatte ich verschiedene Reiseberichte und auch Artikel gelesen („Auf Indien kann man sich nicht vorbereiten“). Im Buchhandel stellte ich fest, dass ich mindestens zwei Reiseführer brauche, um Mumbai, Goa und Rajasthan abzudecken. Und ich entdeckte noch viele Dutzend mehr. Weiterlesen
Jantar Mantar: Jaipurs steinerne Sternwarte

Der Laster rast frontal auf uns zu. Herr Lal seuftzt leise, drückt die Bremse und steuert den weißen Nova Ambasador mit der rechten Hälfte über den Straßenrand. Der Truck Marke Tata donnert mit durchdringendem Dauerhupen vorbei, im Windschatten ein zweiter. Weiterlesen
Indien – Ein Land des Wandels und Gegensatzes
Indien ist ein Land tiefer innerer Konflikte und großer realer Probleme. Neben Überbevölkerung und Kleinkriminalität hat Indien insbesondere die Gewalten der Natur gegen sich, die sich in Dürreperioden, Überschwemmungen und heftigen Stürmen äußern. Für europäische bzw. nicht asiatische Besucher wird Indien definitiv einen Kulturschock darstellen, dem man sich allerdings mit offenem Herzen stellen sollte, da es sehr viel zu entdecken und zu erleben gibt. Weiterlesen
In Mumbai brodelt das geordnete Chaos

„Indien ist nicht zu definieren“, so lautet meist die Antwort, wenn man fragt: „Wie ist Indien eigentlich so?“ Und schnell wirdklar: das stimmt. Nicht umsonst nennt man Indien das Land der Gegensätze und Kontraste. Und wer sich eine Weile hier aufhält, der merkt schnell, dass der Subkontinent mehr ist als Yoga und Meditation. Weiterlesen
Erandia Marari Ayurveda Beach Resort: Allein reisen lohnt sich
Ohne Begleitung auf Reisen zu gehen, kann in vielerlei Hinsicht bereichernd sein. Für eine Ayurveda-Kur empfiehlt sich das ohnehin. Schließlich befreit die traditionelle indische Heilkunst nicht nur den Körper von Giftstoffen, sie reinigt auch die Seele. Im Erandia Marari Ayurveda Beach Resort im südindischen Kerala kommen Alleinreisende vom 15. April bis 31. Mai dank des Weiterlesen
Gesund abnehmen mit Ayurveda in Indien
Zum Abnehmen nach Indien zu fahren, mag für manche exotisch klingen, kann aber ein vernünftiger Weg zu dauerhaftem Idealgewicht sein. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda befreit mit ihrem ganzheitlichen und individuellen Ansatz den Körper nicht nur von Giftstoffen, sondern ganz natürlich auch von unerwünschten Kilos. Und wo könnte das Loslassen leichter fallen, als an einem Weiterlesen