Im höchsten Gebirge Tschechiens und im Herzen des Nationalparks Krkonoše entsteht derzeit der sechste Baumwipfelpfad der Erlebnis Akademie AG (eak). Weiterlesen
Hoch hinaus im Riesengebirge

Im höchsten Gebirge Tschechiens und im Herzen des Nationalparks Krkonoše entsteht derzeit der sechste Baumwipfelpfad der Erlebnis Akademie AG (eak). Weiterlesen
Goldene Dächer mit Silberstaub: Wenn glitzernder Schnee die Stadt überzuckert, beginnt für Kenner die schönste Jahreszeit für einen Besuch in Prag. Abseits vom Trubel des Sommers gibt sich die „Goldene Stadt“ sanfter und stiller. Nur wenige Touristen bevölkern jetzt die Gassen und Plätze, in den Museen ist viel Raum für Muße – und manche Zwischentöne Weiterlesen
Meine Mutter liebte, wenn sich „die Räder unter ihr drehten“. Dann träumte sie von den Zeiten, als ihr Vater sie im Horch über hessische Berge und Hügel kutschierte. Meinen Schwiegereltern verhieß ein Bus von Universum-Reisen in Bonn unbeschwertes Reisens. Für mich waren Busreisen immer ein Ausbund an Spießertum. Weiterlesen
Die tschechische Stadt Karlsbad ist eines der bekanntesten und traditionsreichsten Kurbäder auf der ganzen Welt. Der Ort liegt an der Mündung der Tepl in die Eger und ist von Deutschland aus gut mit diversen Busunternehmen oder auf eigene Faust mit dem PKW oder dem Zug zu erreichen. Vom Bahnhof kommend hat man einen herrlichen Blick auf das kleine malerische Städtchen, das mit seinen wundervollen Prachtbauten den Gast empfängt. Das Zentrum liegt direkt an dem kleinen Fluss Tepl, der sich durch den Ort schlängelt. Weiterlesen
Die tschechische Hauptstadt ist für Städtereisen ein ideales Ziel für einen Kurzurlaub. Die Stadt ist mit ihren mehr als 1,2 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Metropole Tschechiens und begeistert ihre Gäste mit der gelungenen Kombination aus Geschichte und Moderne immer wieder aufs Neue. Weiterlesen
Prag erleben heißt in erster Linie früh aufstehen, denn die Stadt an der beschaulichen Moldau bietet so viel Sehenswürdigkeiten, dass ein Besuch allein nicht ausreichen wird, alles zu entdecken. Bei einem Stadtbummel keinesfalls fehlen darf die Altstadt. In ihr gibt es im goldenen Gässchen wunderschöne kleine Geschäfte zu bewundern, die einheimische Andenken, Kleidung und Speisen Weiterlesen
Von sanft bis sensationell: Die Skigebiete Spindlermühle und Harrachov im Riesengebirge gelten mit ihren Pisten als Perlen unter den tschechischen Wintersportregionen. Veranstaltungen, wie dem Audi FIS Ski Weltcup, bieten sie regelmäßig beste Voraussetzungen für einen gelungenen Wettkampf. Erstmals im Winterprogramm von FTI lassen sich die Regionen auf Höhen zwischen 700 und 1.200 Metern bis März Weiterlesen
Bevor sich die typische Novemberstimmung Bahn bricht, sollte man sich einen Trip in das gastliche Böhmen gönnen. Prag ist mehr als eine pulsierende Metropole. Touristen, die Gemütlichkeit suchen, werden in Nebenstraßen schnell fündig. Im Wirthaus „Lokál“ in der Dhoua 33 sitzt man mit Einheimischen am langen Tisch und kann bodenständige, traditionelle Küche ohne Schnickschnack genießen. Weiterlesen
Das Schlaraffenland trägt einen neuen Namen: Das Prager Vorzeige-Restaurant „Mlynec“ hat nicht nur ein traumhaftes Ambiente in einer herzlichen Atmosphäre zu bieten, sondern eine köstliche wie vielseitige Küche, die in Vergessenheit geratene böhmische Spezialitäten neu aufleben lässt. Weiterlesen