Wandern, Mountainbiken, Musikgenuss oder Weinverkostung: Baiersbronn ist vielseitig und vereint Sport und Kultur mit kulinarischem Genuss. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Weiterlesen
Baiersbronn verbindet Sport, Kultur und Kulinarik

Wandern, Mountainbiken, Musikgenuss oder Weinverkostung: Baiersbronn ist vielseitig und vereint Sport und Kultur mit kulinarischem Genuss. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Weiterlesen
Wenn Altenmarkt-Zauchensee vom 10. bis 30. März die „Genuss.Zeit in di Berg“ ausruft, bedeutet das die perfekte Kombination aus Pistenspaß sowie kulinarischen und Shopping-Höhepunkten. Weiterlesen
Der Tag wird lang. Von morgens bis abends können sich Gäste bei „Genuss unlimited“ im Pitztaler Skigebiet Hochzeiger verwöhnen lassen. Der neue Kulinarik-Event findet erstmals am 9. März statt und führt über fünf Schlemmer-Stationen quer durchs Schneeparadies. Wahlweise zu Fuß oder auf Skiern. Weiterlesen
Eine Reise durch Nordamerika war schon immer ein Traum von mir. Ich wollte dabei nicht nur die USA bereisen, sondern, wenn möglich, auch andere Länder Nordamerikas. Mexiko, die karibischen Inseln und Kanada reizen mich genauso sehr wie die Vereinigten Staaten. Weiterlesen
Vom Mythos Maria Theresia bis zum Open-Air-Festival im Schlosspark: Auch in diesem Jahr überrascht Niederösterreich mit einem kontrastreichen Veranstaltungsprogramm. Internationale Künstler aller Genres zieht es auf die Bühnen von Grafenegg, St. Pölten und Krems. Zudem erwarten Besucher im weiten Land um Wien zahlreiche Sonderausstellungen. Sie widmen sich Themen wie der Weltreligion Islam oder den abstrakten Werken von Gerhard Richter. Ergänzt wird das heurige niederösterreichische Kulturjahr mit Gartentagen, kulinarischen Events und traditionsreichen Festen rund um Wein und Most. Wofür es sich jetzt schon lohnt, Tickets zu sichern, zeigen folgende Tipps. Weiterlesen
Wir wissen, dass das dekadente Nachtleben von Hamburg die Stadt zu einem Paradies für alle diejenigen geworden ist, die gern Spaß haben. Aber fernab von den grellen Clubs und lauten Bars hat die Stadt des Nordens auch auf kulinarischer Ebene eine Menge zu bieten. Weiterlesen
Die Ferienlandschaft Liebliches Taubertal zählt zu den schönsten Radfahr- und Wanderregionen Deutschlands und ist bekannt für ihre intakte Natur und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Eine besondere Note verleiht dem Taubertal der Weinanbau. Die Weinberge sind wunderbare Orte der Erholung und Entspannung, die Besenwirtschaften, Weinfeste und Weingüter Orte des Genusses und der Lebensfreude. Weiterlesen
In den vergangenen Jahren ist Alta Badia zu einer touristischen Topdestination in Sachen Gastronomie geworden. Einen großen Anteil daran hat auch die Initiative „Skifahren mit Genuss“, die verführerischste Initiative der Wintersaison. Auch in diesem Jahr wird sie pünktlich im Dezember im Herzen der Dolomiten UNESCO Welterbe starten. Weiterlesen
Vom 27. bis 30. Oktober 2016 findet das international anerkannte «Hong Kong Wine & Dine Festival» statt. Mit mehr als 400 Ausstellern, die Speisen und Weine aus aller Welt präsentieren, wird es das bisher größte Gourmet-Festival in Hongkong. Die kulinarische Genussveranstaltung ist Auftakt für das «Hong Kong November Feast», mit dem Hongkong dem guten Essen und Trinken einen gesamten Monat mit zahlreichen kulinarischen Veranstaltungen widmet. Weiterlesen
In insgesamt neun französischen Städten werden Begegnungen der EM 2016 ausgetragen. Die Hauptstadt Paris ist dabei doppelt vertreten: Neben dem Stadion Parc de Princes, das im 16. Arrondissement liegt, finden auch im Stade de France im Vorort Saint-Denis Spiele statt. Weiterlesen
Auf die Frage, welche Stadt das kulinarische Mekka der USA ist, mögen dem ein oder anderen Großstädte wie New York, Chicago oder Miami in den Sinn kommen. Wer allerdings einmal die köstlichen Kreationen in den mehr als 800 Restaurants Scottsdales getestet hat, der weiß die Stadt im Herzen der Sonora-Wüste zu schätzen. Weiterlesen
Das Highlight des Sommers: In Alta Badia, das in diesem Jahr Schauplatz der legendären Königsetappe des Giro d’Italia sein wird, feiert der Giro d’Italia dei Sapori, die Tour zu den italienischen Geschmäckern, seine Premiere. Diese Initiative wird Teil des Programms „Aufstieg mit Genuss“ sein, das mit vielen Angeboten Feinschmecker anspricht, die herrliche Naturerlebnisse im UNESCO Welterbe Dolomiten mit exzellenter Küche verbinden wollen. Weiterlesen
Aufgetischt auf Schienen: Unter dem Motto „Viva la Grischa“ erleben Gäste des berühmten Glacier Express in der Zeit vom 12. März bis 4. Mai die Bündner Wochen. Im Mittelpunkt stehen die geschmacklichen Highlights der beliebten Schweizer Region, die frisch zubereitet am Sitzplatz serviert werden. Auf der Fahrt von St. Moritz nach Zermatt genießen Reisende während der Kulinarik-Wochen erlesene Drei- oder Fünf-Gänge-Menüs. Weiterlesen
Das Thermenland Steiermark mit Bad Radkersburg, Bad Gleichenberg, Loipersdorf, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Sebersdorf ist gleichzeitig eine der wichtigsten kulinarischen Genussregionen Österreichs. Auf drei RezepTouren lassen sich typische Köstlichkeiten verkosten, und zwar unter dem Motto „Auf kulinarischen Spuren im Thermenland Steiermark“ vom 1. März bis 31. Oktober. Weiterlesen