Fast 118 Jahre hat sie mittlerweile schon auf dem Buckel, ist aber noch genauso fit wie eh und je – und beliebt sowieso. Bis zum heutigen Tag ist die Rittner Bahn ein Juwel. Sie hat in Südtirol eine lange, beeindruckende Geschichte. Als sie am 13. August 1907 erstmals vom Waltherplatz in Bozen auf den Ritten fuhr, war das Hallo groß. Von jetzt an kamen die Menschen aus dem Talkessel ohne große Schwierigkeiten auf den Berg (die betuchten Bozner zur Sommerfrische), und Feriengäste aus nah und fern entdeckten den Höhenzug als Urlaubsdomizil für sich. Auch für den Gütertransport war die zwölf Kilometer lange Strecke ein Segen. Der Handel zwischen Berg und Tal erlebte einen ersten großen Aufschwung. Weiterlesen
Das Rittner Bahnl: Eine Erfolgsgeschichte
