Jeder, der schon mal beim Wandern seinen Gedanken freien Lauf lassen konnte, weiß: Von den Bergen geht eine spezielle Energie aus. Einige Plätze rund um Engelberg in der Zentralschweiz sind jedoch besonders spirituell. Bedeutendster Kraftplatz ist das 1120 gegründete Benediktinerkloster Engelberg, die Option auf ein kurzzeitiges Mitleben gehört dort sogar zur jahrhundertealten Tradition. Doch auch entlang der Wege und Sträßchen verleihen kleinere Heiligtümer dem Tal ihren eigenen Reiz – mit immerwährenden Blick auf den Titlis-Gletscher. Weiterlesen
Beiträge des Monats August 2024
Unterwegs im Nicht-Europa: Streifzug durch Vietnam
Unser Autor Joachim Marzin hat Vietnam besucht – begeistert war er nicht und findet allerlei auszusetzen. Vietnam ist eben anders. Vor allem als Europa. Weiterlesen
Ölsuche vor Kanaren: „Spanien kann sich Nein nicht leisten“
Lange Sandstrände, türkisblaues Wasser, surfbare Wellen, unendliche Weite beim Blick gen Horizont. Dieses Panorama vor Fuerteventura und Lanzarote, das tausende Touristen anzieht und den Einheimischen zum Großteil ihre Existenz sichert, wird bald durch Flecken am Horizont ergänzt. Weiterlesen
Urlaub ohne Missverständnisse: Der Knigge für Reisende
Es ist eine Binsenweisheit: andere Länder, andere Sitten. Allein das Wissen darum, dass bei unseren Nachbarn andere Benimmregeln gelten als hierzulande bewahrt aber noch nicht zwingend davor, schwungvoll in ungeahnte Fettnäpfchen zu treten. Besonders knifflig und unangenehm kann es werden, wenn man in fremden Gefilden zu Tisch ist. Mit diesen Tipps können sich Reisende dagegen als wahre Kenner der jeweiligen Gepflogenheiten hervortun. Weiterlesen
Saalfelden-Leogang: Kurs „Kraft in den Bergen“
Ein unausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit kann sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Im Kurs „Kraft in den Bergen“ in Saalfelden Leogang lernen die Teilnehmer, die inneren Botschaften und Kräfte unseres Körpers wieder bewusst wahrzunehmen. Weiterlesen
Millstätter See: Kulinarik unter freiem Himmel
Wie gut sich Genusslust und Urlaubsfreude miteinander verbinden lassen, haben die Touristiker am Millstätter See erkannt. Unter dem Titel „Kulinarische Landschaften. Herbstliches Tafeln rund um den Millstätter See“ laden sie noch bis 24. Oktober an die schönsten Plätze am See und in den umliegenden Bergen zum Tafeln an festlich gedeckten Tischen unter freiem Himmel. Weiterlesen
Sardinien − der Smaragd im Mittelmeer
In Sardinien findet man alles: Berge, Sonne, Meer, leckeren Käse, guten Wein und immer eine frische Brise Wind. Wer das mag, kann sich aufmachen, diese Insel zu entdecken. Es wartet ein Smaragd des Mittelmeers oder: karibisches Flair in Europa. Weiterlesen
Bis 26. Oktober: Region Villach Card ab einer Nacht gratis
Gipfel- und Stollenwanderungen, Genusstage in der Therme, Kanutour, Bogenschießen oder Waldseilpark. Mit der Region Villach Card, die die Gäste noch bis 26. Oktober ab einer Übernachtung in der Region gratis erhalten, warten die schönsten Momente des Herbstes. Weiterlesen
Hotel Schloss Mönchstein: Fünf Sterne hoch über Salzburg
Für Hektik ist Salzburg ohnehin nicht bekannt. Die Mozart-Stadt gilt, vielleicht abgesehen von der Festspiel-Saison, eher als beschaulich. Doch wer von der Augustinergasse abbiegt und über die groben Pflastersteine den Mönchsberg hinauffährt, der lässt jeglichen Trubel hinter sich. Und wer, oben angelangt, dann das Schloss Mönchstein erblickt, taucht gleich noch ein in eine andere Zeit. Das Schloss wurde im Jahr 1350 erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist es aber ein Fünf-Sterne-Hotel, das sich obendrein noch mit dem zusätzlichen Prädikat „superior“ schmücken darf. Weiterlesen
Vergnügen a la Macau: Rooftop-Bars, Nachtsprung, Löwenparade
Das ehemals portugiesische und heute chinesische Macau punktet mit neuen Unterhaltungsangeboten. Ausblicke auf die Stadt und das chinesische Festland bieten die Dachterrassen-Bars Sky 21 Bar & Restaurant und 38 Lounge im Hotel Altira. Kopfüber geht es nun auch in der Nacht aus 233 Metern vom Macau Tower in die Tiefe. Das jetzt eröffnete Soho in der City of Dreams lädt zum Entdecken neuer Restaurants und Bars ein. 50 künstlerisch gestaltete Löwen sorgen für neue Fotomotive. Weiterlesen
Traminer Sinnesfreuden: Fünf Tage Winzerwissen
Mit dem fünftägigen Besichtigungsprogramm „Traminer Sinnesfreuden“ können Gäste im Weindorf Tramin in Südtirols Süden von 20. bis 24. Oktober renommierten Weingutsbesitzern, Önologen und Brennmeistern in die Fässer schauen. Weiterlesen
Franken – die „Heimat der Biere“
„Heimat der Biere“ nennt sich Franken selbstbewusst. Mit rund 300 Brauereien weist die Region die größte Brauereidichte weltweit auf. Wen wundert es bei dieser Fülle, dass sich viele unbekanntere Geschichten rund um den Gerstensaft in Franken entdecken lassen. So findet sich beispielsweise in Ellingen im Fränkischen Seenland ein Brauhaus, das seit sieben Generationen von einem Fürstengeschlecht geleitet wird. Weiterlesen
In Cortina auf dem „Wanderweg der Planeten“ wandeln
Wer hat als Kind nicht davon geträumt, das Weltall zu erkunden? Im italienischen Cortina d’Ampezzo kann man ab sofort in die faszinierende Welt der Sterne und Planeten eintauchen. Denn auf dem neu angelegten „Wanderweg der Planeten“ ist man den Sternen zum Greifen nah. Weiterlesen
Istrien: Mit dem Parenzana-Zug durchs verträumte Hinterland
Die bunten Bummelzüge sind aus Istriens Küstenorten längst nicht mehr wegzudenken. Noch weniger bekannt ist eine originelle Hinterlandfahrt mit spannenden historischen Zeitzeugen am Wegesrand. In den vergangenen Jahren wurde der historischen Bahntrasse der einstigen Paranzena-Schmalspur-Eisenbahn nach und nach neues Leben eingehaucht. Nachdem die stillgelegte Trasse im Rahmen eines EU-Projektes revitalisiert und rasch zu einer beliebten Bike- und Wandertour wurde, kann man sich nunmehr auch mit einem gemächlichen Bummelzug auf die Reise begeben. Weiterlesen