In diesem Sommer erblickte der Arlberg Trail das Licht der Bergwelt – und mit ihm entsteht eine ganz neue Herausforderung für Alpinisten. Der sportliche Weitwanderweg in der Passregion zwischen St. Anton am Arlberg in Tirol und Lech/Stuben in Vorarlberg hat eine Gesamtlänge von 52 Kilometern, wovon knapp ein Fünftel per Seilbahn zurückgelegt wird. Weiterlesen
Beiträge zu Arlberg
Arlberg: 45 Millionen Euro investiert
Obwohl er mit Pioniergeist und visionärem Denken gesegnet war, konnte sich Skilegende Hannes Schneider wohl kaum ausmalen, dass sein Arlberg einmal zu den bekanntesten und größten Skigebieten der Welt zählen würde. Aber der Arlberg hat immer wieder Pioniere hervorgebracht, die mit ihrer visionären Kraft der Skigeschichte Antrieb verliehen. Weiterlesen
Golden Moments am Arlberg – exklusiv für Clubmitglieder
Für Clubmitglieder geht am Arlberg vieles auf: Mit ihrer Golden Moments Card öffnen sich Drehkreuze ohne Anstellen an der Kasse. Treue Gäste erhalten die Halbtageskarte schon ab 11 Uhr, Gratis-Skitage für die nächste Wintersaison und eine Reihe weiterer Club-Extras. Weiterlesen
St. Anton am Arlberg: „Schneemannkarte“ für Kinder bis acht Jahre
Die ganze Saison für zehn Euro – den besten Deal machen am Arlberg auch in diesem Jahr die Jüngsten. Mit der „Schneemannkarte“ können Kinder bis zum 8. Lebensjahr (ab Jahrgang 2009) das gesamte Wintersportgebiet Ski Arlberg mit 305 Kilometer markierten Abfahrten und 87 Liften nutzen. Weiterlesen
Neue Skischaukel am Arlberg
Ab der Wintersaison 2016/17 erleben Skifreunde in St. Anton am Arlberg und Umgebung eine kleine Sensation: Zwei der weltweit bekanntesten österreichischen Skigebiete werden eins. Die an St. Anton bisher nur über eine Straße angebundenen Orte Lech, Zürs sowie Schröcken und Warth sind dank neuer Bergbahnen nun auch per Ski oder Snowboard erreichbar. Weiterlesen
Neuheit: Grenzüberschreitende Saisonkarte
Zehn Skigebiete, drei Kontinente und eine grenzüberschreitende Saisonkarte – möglich macht‘s der „Epic Pass“ der Vail Resorts/USA. Mit dem branchenführenden Liftticket profitieren Wintersportfans außer in den USA und Australien auch in einigen europäischen Schneeregionen. Weiterlesen
St. Anton am Arlberg: Erstes Mountain Yoga Festival von 1. bis 4. September
Auftanken, durchatmen, die Kraft der Berge spüren: Beim ersten Mountain Yoga Festival in St. Anton am Arlberg führt der Weg zur Yogamatte durch die intakte Natur der hochalpinen Tiroler Bergwelt. Von 1. bis 4. September vermitteln dort hochkarätige Lehrer aus New York, Deutschland, Österreich und der Schweiz vier Tage lang ihre verschiedenen Stilrichtungen – mal an ausgewählten Kraftorten im Tal, mal hoch oben am Berg. Weiterlesen
St. Anton am Arlberg: Gratis-Karte mit neuen Extras
Yoga, Wandern oder E-Biken: Die St. Anton Sommer-Karte lockt ab Juni wieder die ganze Familie in die Tiroler Ferienregion. Bereits ab einer Übernachtung in St. Anton am Arlberg überreichen Hotels und Pensionen ihren Gästen die kostenlose Freizeitkarte mit vielen Gratis-Angeboten. Darüber hinaus gibt‘s die St. Anton Premium-Karte: Gegen Gebühr können Urlauber dann ihren Aufenthalt mit einem Zusatzpaket für drei, fünf oder sieben Tage „upgraden“ und so beispielsweise alle St. Antoner Bergbahnen und Wellnesseinrichtungen unbegrenzt nutzen. Weiterlesen
Vorarlberg: Neue Arlberger Verbindungsbahn zwischen Zürs und Stuben/Rauz
Die Flexenbahn eröffnet im Winter 2016/17 und macht Skifahren am Arlberg dann noch vielseitiger und komfortabler. Durch die neue Verbindung zwischen Zürs und Stuben/Rauz können Skifahrer alle Orte am Arlberg einfach auf Skiern erreichen. Das macht Ski Arlberg zum größten zusammenhängenden Skigebiet Österreichs! Weiterlesen
St. Anton am Arlberg: Tirols einziger Winterklettersteig ist ein schmaler Grat
Ski auf den Rücken und los geht’s! An der Bergstation des Sessellifts Riffel II im Rendlgebiet hoch über St. Anton liegt der Einstieg zum Arlberger Winterklettersteig auf 2645 Metern – dem einzigen in Tirol. Weiterlesen
Arlberg: Die Golden-Moments-Card für den exklusiven Gipfelgenuss
Seit zwei Jahren gibt es am Arlberg die Golden-Moments-Clubcard für Tages-Skigäste. Wer sich auf anmeldet, dem öffnen sich die Drehkreuze zu den Liften und Bahnen ohne Wartezeiten – und eine Clubwelt mit vielen Vorteilen. Weiterlesen
St. Anton am Arlberg: Tirols einziger Winterklettersteig
Im Rendl-Gebiet hoch über St. Anton am Arlberg verläuft der einzige Winterklettersteig Tirols. Durchgehend mit einem Stahlseil gesichert, schätzen Tourengeher die hochalpine Gratüberschreitung für ihre besonders reizvolle Landschaft: Denn bei schönem Wetter reicht der Blick über die gesamte Verwallgruppe und die Lechtaler Alpen – teilweise sogar bis nach Südtirol. Am Ende lockt die Skiabfahrt durchs freie Gelände. Wer lieber im Rahmen einer geführten Tour unterwegs ist, bucht einen Guide bei den Skischulen in St. Anton am Arlberg. Weiterlesen
Arlberg: „Der Weiße Rausch“ steigt am 19. April
Mit dem Kultrennen „Der Weiße Rausch“ präsentiert sich das Frühjahr in St. Anton am Arlberg überaus sportlich. Dieses anspruchsvolle Skirennen hat für Teilnehmer und Zuschauer Kultcharakter und ist jedes Jahr frühzeitig ausgebucht: „Der Weiße Rausch“ am 19. April steht für den Massenstart von rund 500 internationalen Teilnehmern. Gemeinsam jagen sie vom Vallugagrat 1300 Höhenmeter auf Weiterlesen
„Golden Moments“ exklusiv für Arlberg-Fans
Für Tagesskigäste am Arlberg gibt es erstmals eine exklusive Golden-Moments-Clubcard. Mit dieser können Urlauber direkt in die Lifte und Bahnen einsteigen, ohne vorher ein Ticket kaufen zu müssen und darüber hinaus mit einer ganzen Reihe weiterer Vorteile rechnen. Die Golden-Moments-Clubcard bestellt man einfach mit dem Anmeldeformular auf www.skiarlberg.at. Beim ersten Skitag am Arlberg ist die Weiterlesen