Egal, ob einfache Talwanderungen oder spannende Bergtouren, zu Fuß oder mit dem Kinderwagen: Pfronten im Allgäu ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen mit der ganzen Familie. Weiterlesen
Pfronten: Mit Kind und Kegel durch das Wandergebiet

Egal, ob einfache Talwanderungen oder spannende Bergtouren, zu Fuß oder mit dem Kinderwagen: Pfronten im Allgäu ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen mit der ganzen Familie. Weiterlesen
Der „Lechweg“ – einer der zehn besten Weitwanderwege Europas – führt auf rund 125 Kilometer Länge durch eine der letzten Wildflusslandschaften Europas, vom Hochgebirge Tirols bis ins deutsche Alpenvorland bei Füssen. Das Beste: Dieser talnahe Weg eignet sich perfekt für Weitwander-Neulinge.
Das Allgäu kann mit allerlei Superlativen aufwarten: Schloss Neuschwanstein, die „Traumfabrik“ des bayerischen Märchenkönigs Ludwig II., die 1,4 Millionen Besucher im Jahr zählt, die Kartause Buxheim, die mit einer wertvollen Bibliothek und einzigartigen Kunstschätzen aufwarten kann, die Prädikantenbibliothek in Isny, in der seit über 500 Jahren 1200 Bände mit kostbaren Drucken und Schriften (u.a. von Luther, Melanchthon oder Zwingli) stehen, Kloster Ottobeuren, deren Basilika und die Klosteranlage Hauptwerke des süddeutschen Barocks sind, oder die Heini-Klopfer-Skiflugschanze in Oberstdorf, die drittgrößte ihrer Art in der Welt. Und weil wir gerade beim Sport sind: der Tannenhof, ein Vier-Sterne-Superior-Sport- und SPA-Hotel in der malerischen Gemeinde Weiler im Westallgäu, ist Deutschlands bestes Tennis-Hotel – eine weitere Spitzenleistung. Weiterlesen
Dass Brauchtum und Tradition im Allgäu gelebt werden, ist hinlänglich bekannt. Dies spiegelt sich in der Kultur und der Lebensart der Menschen wider; die Natur spielt dabei eine zentrale Rolle. Wird man auf das Allgäu angesprochen, so fallen einem als erstes zwei Worte ein: Allgäuer Käse. Weiterlesen
Ylang-Ylang, Shiatsu-Massagen und sphärische Sitarmusik: Wellness ruft bei vielen fernöstliche Assoziationen hervor, doch Entspannung und Wohlbefinden müssen nicht immer fern der Heimat liegen. Wie wäre es mit einem Bad in duftendem Allgäuer Bergheu mit Blick auf den majestätischen 1800 Meter hohen Hochgrat? Weiterlesen
Auf dieser Straße ist im wahrsten Wortsinn alles Käse. Die „Allgäuer Käsestraße“ mutiert zur deutschen Genussregion und kulinarisch-touristischen Käse-Route Nummer eins. Auf einem Streckennetz von rund 220 Kilometern trifft man zwischen Alpen und Bodensee Käse-Pilgerer wandernd, per Fahrrad auf Themen-Radtouren, auf dem Motorrad oder im Auto. Sie allesamt sind unterwegs auf ihren ganz persönlichen Genuss-Touren, informieren sich bei Führungen oder legen beim Käsen oder bei Kochkursen selbst Hand an. Weiterlesen
Ein Urlaub im Winter hat seine ganz besonderen Reize. Die weiße Schneelandschaft, in der alles ein wenig leiser ist, hilft, die Alltagssorgen hinter sich zu lassen und zu entspannen. Beim Wandern oder Skifahren in der schönen Winterlandschaft bei guter, frischer Bergluft werden die Abwehrkräfte gestärkt und die Batterien wieder aufgeladen. Weiterlesen
Bestseller-Autor Hape Kerkeling floh vor der Hektik des Alltags nach Spanien. Aber soweit muss die Reise gar nicht gehen – im oberschwäbischen Ottobeuren/Allgäu finden auch Pilger viel Ruhe und Entspannung auf dem mittelalterlichen Jakobusweg. Weiterlesen
Flauschige Tierliebe: Stolze 26 Huacaya-Alpakas nennen Franz und Karin Trenkle seit fast sieben Jahren ihr Eigen. Die Pfrontener sind nicht nur begeisterte Besitzer und Züchter einer farbenprächtigen Herde von Tieren mit Blutlinien aus Peru, Chile, Australien und der Schweiz, sondern auch Anbieter von ganzjährigen geführten Alpaka-Trekkingtouren in der und rund um die Allgäuer 13-Ort-Gemeinde. Weiterlesen
Greta ist erst drei. Aber sie weiß genau, was sie will. „Ich will mal wieder Urlaub fahren“, meldet die Kleine in ihrer noch etwas eigenwilligen Sprache regelmäßig bei ihren Eltern an, durchaus bestimmt. „Und wohin willst du fahren?“ „Zu den Schwammerln!“, bekommt man dann wie aus der Pistole geschossen zur Antwort. „Schwammerl“ ist Gretas Codewort für das Kinderhotel Oberjoch in Bad Hindelang im Allgäu. Wie das? Bereits in der Hotel-Lobby werden die kleinen Gäste von einer großen Spiellandschaft mit übermannsgroßen Fliegenpilzen und weichen Schaumstoffklötzen begrüßt in der man herrlich herumtollen kann. Und das, aber nicht nur das, scheint sich bei Greta ziemlich festgesetzt zu haben. Dabei ist der Urlaub im Kinderhotel Oberjoch schon mehr als drei Monate her. Weiterlesen
Leuchtend buntes Laub, frische Bergluft und wärmende Sonnenstrahlen – das macht den Oberstdorfer Herbst aus. Für genau diese Jahreszeit hat sich die südlichste Gemeinde Deutschlands mit dem „Oberstdorfer Naturgenuss“ erneut ein abwechslungsreiches Programm einfallen lassen. Weiterlesen
Pfronten ist bestens bekannt bei Freunden des Radsports, denn der kleine Ort im malerischen Allgäu lädt am 18. Juni bereits zum 13. Mal zum beliebten MTB-Marathon ein. In diesem Jahr werden sich zum ersten Mal auch ambitionierte E-Mountainbiker auf einer separaten Strecke einen Wettstreit liefern. Für Genussradler gibt es ebenfalls Neuigkeiten: die Ende 2015 vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zertifizierte Radreiseregion „Schlosspark im Allgäu“ glänzt mit insgesamt 13 neuen Themenrouten und dem neuen 5-Sterne-Fernradweg „Schlossparkradrunde Allgäu“. Weiterlesen
In Deutschland gibt es mit Sicherheit keine Stadt, die für ihren Tourismus derartig abhängig ist von einer Person, die aber in ebenso großem Maße von dieser historischen Figur profitiert: Die Rede ist von Bad Wörishofen und Pfarrer Sebastian Kneipp. Denn das 15 000-Einwohner-Städtchen im Unterallgäu hängt mit allen Fasern seiner Existenz und seines Wohlstandes an dem legendären Pfarrer, der für die Bewohner seit weit über 100 Jahren ein Segen ist. Weiterlesen
Das österreichische Kleinwalsertal mit seinen vier Ortschaften Riezlern, Hirschegg, Mittelberg und Baad wird fast vollständig von den Allgäuer Alpen umschlossen. 400 Kilometer Wanderwege in der Zweiländer-Wanderregion Kleinwalsertal-Oberstdorf eröffnen grenzenlose Wegefreiheit. Weiterlesen