Sanft geschwungene Hügel, Zypressenalleen, ein laues Lüftchen, das durch die Weinberge säuselt, Sonnenblumen wiegen sich sanft im leichten Wind und roter Klatschmohn unterbricht das Grün der Felder. Kleine Straßen winden sich durch die Landschaft und in mittelalterlichen Dörfern laden kleine Bars zu einem Caffè oder einem Spritz auf der Piazza ein. Weiterlesen
Beiträge zu Toskana
Castelfalfi: Urlaub im 800 Jahre alten Toskana-Dorf

Hügelige Landschaften, die sattgrüne Wälder und Wiesen, Salbei, Lavendel und atemberaubende Naturschönheiten – die Toskana ist seit jeher ein Sehnssuchtsort, nicht nur, aber vor allem für die Deutschen. Das alte Dorf Castelfalfi, es blickt auf eine 800-jahrige Geschichte zurück, war seit den 1960er aber zunehmend dem Verfall preisgeben und wurde von seinen Bewohnern aufgegeben. Heute kann man dagegen hier wieder seinen Urlaub verbringen – in stilvollen und frisch renovierten Ferienhäusern. Weiterlesen
Florenz: Die Perle der Toskana erleben
Florenz zählt zu den kulturreichsten Städten der Welt und blickt auf eine ruhmvolle Vergangenheit zurück. Ihre Hochphase erlebte die Stadt zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert. Damals lebten hier Vertreter aus jeder erdenklichen Kunstgattung und berühmte reiche Adelsfamilien. Weiterlesen
Öfter in die Toskana: Air Dolomiti baut weiter aus
Mit dem Zugang von fünf neuen Flugzeugen des Typs Embraer 195 baut die zur Lufthansa Gruppe gehörende italienische Fluggesellschaft ihre Verbindungen zwischen München und Florenz weiter aus. Die mehrfach täglich im Auftrag der Lufthansa bediente Route in die Toskana wird ab sofort unter einer Air Dolomiti Flugnummer betrieben. Mit der Einführung eines neuen Tarifsystems haben Weiterlesen
Italien: Urlaub auf Goethes Spuren
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, im dunklen Laub die Goldorangen glühn, ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, die Myrte still und hoch der Lorbeer steht. Kennst du es wohl? Dahin! Dahin! Möcht‘ ich mit dir, o mein Geliebter, ziehn!“ Schon Johann Wolfgang von Goethe packte einst die Sehnsucht nach Italien, die Weiterlesen
Käse der Maremma: Besoffener Pecorino und handgeschöpfte Ricotta

Schafherden sind fester Bestandteil der maremmanischen Landschaft. Fährt man links an ihnen vorbei, sollte man nicht vergessen, den Tieren zu winken. Einem alten Aberglauben zufolge bringt das Glück und Geld für die Zukunft. Weiterlesen
Fässerrennen mit Schädelsprenger: Festa delle cantine in Manciano

Manciano ist nicht unbedingt Touri-Ziel Nummer eins der Maremma. Bis auf die hübsche Altstadt gibt’s in dem nicht ganz 8.000-Seelen-Dorf eigentlich wenig zu sehen. Anfang September herrscht jedoch drei Tage lang Ausnahmezustand: Das “festa delle cantine”, das “Fest der Weinkeller” findet statt. Weiterlesen
Italien: Sieben Regionen setzen aufs Fahrrad
Radsport hat in Italien Tradition und sieben Regionen haben sich auf Radler jeder Couleur eingestellt. So gibt es immer mehr Fahrradwege, Tourenvorschläge, Bikehotels und speziell auf Radler zugeschnittene Informationen der Fremdenverkehrsämter. Die Abruzzen haben beispielsweise gerade eine neue Broschüre herausgebracht, die in fünf Sprachen 46 Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade vorstellt. Die Strecken führen auf asphaltierten Straßen Weiterlesen
Toskana: Walking Festival in sechs Naturparks
Sechs Naturparks entlang der toskanischen Küste und auf dem toskanischen Archipel bieten Wanderfreunden mit dem Tuscany’s Coast & Islands Walking Festival noch bis zum 1. November 2012 zahlreiche Veranstaltungen und thematische Wanderungen an. So stehen neben geführten Trekkingtouren und Nordic Walking auch Wanderungen mit biologischen, geologischen, historischen, kulinarischen und philosophischen Schwerpunkten auf dem Programm.
Unbekannte Toskana: Mondlandschaften und heilendes Wasser

Florenz? Pisa? Lucca? Kennt jeder. Crete Senesi und Val d’Orcia? Nie gehört. So könnte man die Toskana-Landkarte im Kopf vieler beschreiben. Dabei hat der Landstrich südlich von Siena vieles zu bieten: eine raue, unberührte, gleichsam sanfte Natur, guten Wein, malerische Städtchen und eine große Thermaltradition. Weiterlesen
In der Toskana die Badeferien verbringen
Die Vorzeigestadt der Toskana ist die faszinierende und atemberaubende architektonische Stadt Florenz. Noch aus der Zeit der Renaissance findet man hier prunkvolle und pompöse Bauwerke die man einmal gesehen haben sollte. Man kommt sich vor wie in einer Reise in die Vergangenheit, wenn man die bezaubernde Altstadt besichtigt. Im Jahre 1294 begann der Bau des Weiterlesen
Baden wie die Römer – die Thermen von Saturnia

In der südlichen Toskana, der sogenannten Maremma, ungefähr 170 Kilomenter von Rom entfernt, liegt ein 500-Seelen-Dorf namens Saturnia. Spektakulärer als dieser beschauliche kleine Ort selbst sind allerdings die einen Steinwurf davon entfernten Terme di Saturnia. Weiterlesen
Das sind die Hochburgen des italienischen Karnevals
Die närrische Zeit hat begonnen und in zahlreichen Orten Italiens wird in diesen Tagen auf eigene, traditionelle Weise gefeiert. Wir möchten Ihnen hier einige Städte vorstellen, die über ihre Grenzen hinaus für ihre Fastnachtsbräuche bekannt sind. Sizilien Das traditionsreichste Karnevalsfest Siziliens feiert man in Acireale. Seinen Ursprung hat das farbenfrohe Fest im 17. Jahrhundert, als Weiterlesen
Toskana: Perlen am Arno

Urlaub auf einer „Acienda Agricultura“ wie der „Casa Sesta“ ist ein guter Ausgangspunkt für eine Entdeckungsreise zu den Schönheiten des Arnotals zwischen Florenz und Arezzo. Die Städte Arezzo, Florenz und Siena liegen im Umkreis von 50 Kilometern, ins Weinanbaugebiet Chianti gegenüber sind es gerade 20 Kilometer. Weiterlesen