Bei einer Reise nach Berlin erwartet Sie Kultur, Kunst, Architektur, Geschichte und traumhafte Natur. Endlose Attraktionen und das urbane Flair der pulsierenden Metropole ziehen jährlich zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Am besten lässt sich die Hauptstadt vom Wasser aus entdecken: Auf über 240 Kilometern durchziehen Flüsse, Kanäle und Seen die Stadt. Dank des weitläufigen Netzes aus Berliner Wasserstraßen lässt sich das gesamte Gebiet vom Wasser aus erkunden. Sogar die Berliner Innenstadt darf mit dem Boot befahren werden! Weiterlesen
Beiträge zu Berlin
Berlin – Bundeshauptstadt und Kulturmetropole
Für alle Interessierten Berlinerinnen und Berliner sowie Touristen und Städtebummler die ihr Augenmerk auf Operngänge, Klassikevents oder Konzerte legen, hat die Stadt viel zu bieten. Weiterlesen
Aktiv in Berlin: Streetart erleben
Wer Kunst und Kultur in Berlin erleben möchte, muss dafür nicht immer viel bezahlen und keine langen Wartezeiten in Kauf nehmen. Streetart gibt es kostenlos. Zahlreiche Künstler aus Berlin, anderen Teilen Deutschlands, aber auch aus dem Ausland haben sich an Berliner Hauswänden verewigt. Sie greifen dabei verschiedene Themen wie Politik, Gesellschaft, Film oder Natur auf und drücken das mit verschiedenen Stilrichtungen wie naiver Kunst, abstrakter Malerei oder Comic aus. Weiterlesen
Deutschland als Reiseziel
Wer einen langersehnten Urlaub plant, denkt dabei meistens an weit entfernte Reiseziele. Die Kultur soll anders sein, die Umgebung interessant und die Menschen unbekannt. Dabei übersehen viele, dass man gar nicht weit fahren muss, um einen spannenden Urlaub zu erleben. Denn auch in direkter Nähe bieten fremde Orte derart viele Möglichkeiten, dass es schade wäre, diese nicht wahrzunehmen. Gerade für Kurzreisen oder Städtetrips bietet es sich an, ein paar Tage in eine andere Stadt zu fahren. Das muss nicht immer von langer Hand geplant sein. Dank der flexiblen Reisemöglichkeiten kann heutzutage sehr spontan verreist werden. Daher erfreuen sich viele Großstädte am Tourismuswachstum, das vor allem durch Kurzreisen entsteht. Weiterlesen
Viel zu entdecken in Berlin
Die deutsche Hauptstadt Berlin hat für jeden etwas zu bieten und ist eines der beliebtesten deutschen Reiseziele. Ein verlängertes Wochenende ist ebenso lohnenswert wie ein Tagesausflug. Vielfältige Kulturdenkmäler, die Zeugnis vergangener Zeiten sind, verträumte Gassen, mondäne Einkaufsmeilen und originelle Wochenmärkte erwarten den Besucher.
Weiterlesen
Die schönsten Fahrradtouren in Berlin
Berlin ist eine der fahrradfreundlichsten Städte in ganz Europa. Bei schönem Wetter in der Sommerzeit könnte man fast meinen, dass die halbe Stadt auf dem Fahrrad unterwegs ist. Weiterlesen
Berlin – Deutschlands Hotspot für Vegetarier
Die mit 3,5 Millionen Einwohnern größte Stadt Deutschlands ist nicht nur die politische Hauptstadt der Bundesrepublik, sondern auch die kulinarische Hauptstadt für Vegetarier und Veganer – und zwar international. Weiterlesen
Insidertipps für das Frühjahr in Berlin: Das sollte auf der To-Do Liste stehen
Wenn sich der Winter allmählich dem Ende neigt und die ersten Sonnenstrahlen frühlingshafte Temperaturen bringen, zieht es die Menschen wieder vermehrt nach draußen ins Grüne. Wir verraten, welche Locations sich in und um Berlin wunderbar für rundum gelungene Frühlings-Ausflüge eignen. Weiterlesen
Die drei besten Aussichtsplattformen in Berlin
Neben dem Besuch wichtiger Sehenswürdigkeiten stellt der Ausblick auf die Skyline Berlins ein ganz besonderes Highlight dar. Ob bei Tag oder Nacht – die Hauptstadt von oben sollte jeder einmal erlebt haben. Dabei kann man den Ausblick mit Sehenswürdigkeiten verbinden. Ob Fernsehturm, Teufelsberg oder Siegessäule – wir verraten euch, von wo aus ihr die beste Aussicht für relativ kleines Geld bekommt. Weiterlesen
Berlinale 2016: Das erwartet uns
Unsere Hauptstadt ist immer eine Reise wert. Hier findet sich ein breites kulturelles Angebot, das viele Gäste in die Stadt zieht. Ein wiederkehrendes Saisonhighlight ist die Berlinale. Anfang 2016 findet sie vom 11. – 21. Februar statt. Künstler aus aller Welt werden Berlin besuchen und ein filmbegeistertes Publikum vorfinden. Wir haben einen raschen Überblick über die wichtigsten Spielstätten in Berlin, an denen sich die Darsteller der gezeigten Filme die Klinke in die Hand geben. Weiterlesen
Berlin ist „Neue vegetarische Hauptstadt“
Mehr als Currywurst und Döner: Berlin wird heute in New York City vom angesehenen US-Magazin „Saveur“ zur neuen vegetarischen Hauptstadt gekürt. Die internationale Auszeichnung der Feinschmeckerzeitschrift würdigt die kulinarische Entwicklung der Stadt mit einer Vielfalt von rund 30 veganen und 300 vegetarischen Restaurants und Imbissen. Die Gewinner der „Saveur Awards“ werden jährlich von den rund 325.000 Lesern sowie den Redakteuren des in New York ansässigen Feinschmeckermagazins gekürt. Weiterlesen
Modische Trips um die Welt: Große und kleine Fashion Weeks
Die Welt der Mode begeistert Menschen auf der ganzen Welt. Besonders durch den Trend, über den persönlichen Modegeschmack im Internet zu bloggen, interessieren sich auch außerhalb der Modeindustrie immer mehr Menschen für die aktuellen Trends und Neuheiten. Reisen zu den Fashion Weeks sind ebenso angesagt. Weiterlesen
[Sponsored Video] Reisen überwindet Grenzen – auch im Kopf
Wer auf Reisen geht, überwindet im Normalfall Grenzen. Doch es müssen nicht nur reale Grenzen mit Zöllner und Schlagbaum sein, die man auf Reisen hinter sich lässt. Es können auch Grenzen im Kopf und der Blick zurück anstatt nach vorn sein, die es zu überwinden gilt. Das zeigt ein Video von Airbnb mit dem Titel „Wall and Chain“, das zur Zeit im Internet zu sehen und der Hit ist. Auch auf Raushier-Reisemagain. Weiterlesen
25 Jahre nach dem Mauerfall: Reisen verbindet
Natürlich ist die Geschichte auch etwas kitschig. Aber sie zeigt gut, welchen verbindenden Charakter das Reisen hat, wie es Kulturen zusammenbringen oder wie in diesem Fall Grenzen überwinden kann. Auch Grenzen, die bereits vor einem Vierteljahrhundert gefallen sind und vielleicht nur noch im Kopf bestehen. Airbnb erzählt sie in einem Video nach, 25 Jahre nach dem Fall der Mauer, die Deutschland und Europa trennte. Weiterlesen