In ihrem neuen Pocketguide stellt die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ihren „Genuss-Radwanderweg“ vor. Die Tour verbindet die Nationalparks Bayerischer Wald und Böhmerwald. Weiterlesen
Bayerischer Wald: Ab auf‘s Rad

In ihrem neuen Pocketguide stellt die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald ihren „Genuss-Radwanderweg“ vor. Die Tour verbindet die Nationalparks Bayerischer Wald und Böhmerwald. Weiterlesen
26 Touren mit über 2800 Kilometern Gesamtlänge und fast 38 000 Höhenmetern machen Sankt Johann-Alpendorf zur größten Straßen- und E-Radregion Österreichs. Als Navis fungieren seit Juli eine neue Straßenrad- und E-Radkarte sowie eine App mit Direkt-Follow-Modus oder GPX-Download-Funktion. Weiterlesen
Das Schlaraffenland gibt es wirklich! Es liegt in Altenmarkt-Zauchensee im Herzen des Salzburger Landes. Wer es entdecken will, macht sich auf Altenmarkts „Kulinarische 3Berge.Tour“ und radelt durch das Traumpanorama der Salzburger Alpen von Gaumenfreude zu Gaumenfreude – ganz bequem und stressfrei mit dem E-Bike. Weiterlesen
Mit dem E-Bike durch die „Obstschüssel“ des Bayerischen Waldes – unterwegs im Lallinger Winkel erleben Radler die bäuerliche Kulturlandschaft mit großgewachsenen Obstbäumen und weiten Streuobstwiesen entlang der Wege. Neben einem Obsterlebnisgarten passieren die Genusssportler auf ihrer Tour in Europas größter E-Bike-Region außerdem den ersten Feng-Shui-Park Deutschlands. Die insgesamt 31 Kilometer lange Runde startet in der Weiterlesen
Ab heuer fahren Rennradfahrer in der Ferienregion Hohe Salve in den Kitzbüheler Alpen mit einer Weltneuheit dem Feld davon: Das neue vivax-Rennrad, das Ende August 2013 auf der internationalen Fahrradmesse EUROBIKE in Friedrichshafen vorgestellt wurde, verspricht nämlich ein echter „Renner“ zu werden. Das federleichte Modell hat seinen 200 Watt starken Elektromotor „vivax assist 4.0“ (Einheit Weiterlesen
Den schönen Namen Kaiserwinkl trägt ein kleines Gebirgstal in Tirol zwischen den Chiemgauer Alpen im Norden und dem Zahmen Kaiser im Süden, in dessen Rücken sich der bekanntere Wilde Kaiser mit schroffen Felsen und prächtigen Gipfeln erhebt. Weiterlesen
Auf dem E-Bike mit Franz entlang der „wilden“ Prien zum Picknick am Schossrinn Wasserfall – Franz Mayer, Geschäftsführer des innovativen E-Bike Herstellers additive bikes, führt Radler auf „verschlungenen Pfaden“ zu den touristischen Hot Spots und seinen persönlichen Geheimtipps der Region. Am Montag während der „Prien elektrisiert“-Radlwoche vom 27. April bis zum 4. Mai 2013 gehen Weiterlesen
Inmitten einer beeindruckenden Bergwelt, zwischen den bizarren Lechtaler- und den eher lieblichen Ötztaler Alpen, liegt die Ferienregion Tirol West mit den Orten Landeck, Zams, Fließ, Tobadill, Grins und Stanz. Das Gebiet ist der Kreuzungspunkt zum Reschenpass, zum Arlberg, ins Paznauntal und zum Fernpass. Weiterlesen
Unweit von Kitzbühel, einem der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs, tut sich ein etwa 30 Kilometer langes Tal auf, so liebreizend, dass man gar nicht mehr nach Hause möchte. Im Brixental gibt es so viele Möglichkeiten für einen kurzweiligen Urlaub, dass man zeitlich großzügig kalkulieren sollte. Weiterlesen
Kitzbühels „legendäre“ Wanderberge rings um das Kitzbüheler Horn und den Hahnenkamm eröffnen 1000 Kilometer Wanderrouten. Zu dem weit verzweigten Netz zählen 20 Höhenwanderrunden und Weitwanderrouten wie zum Beispiel der Adlerweg. Ein begeh(r)enswertes Wanderziel sind die Sintersbacher Wasserfälle in Jochberg, mit rund 165 Metern Fallhöhe die imposantesten Wasserfälle Tirols. Den schnellen Ein- und Aufstieg in die Weiterlesen
Was für ein stolzes, maritimen Charme ausstrahlendes Schiff, auf dem wir die kroatische Adriaküste entlang südwärts schippern. Gerade haben wir die mächtigen Mauern der Altstadt von Dubrovnik passiert und fahren jetzt, meist immer ein wenig unter Land, montenegrinischen Gewässern zu. Weiterlesen
Kaum eine Stadt prägt das Bild von Tirol so sehr wie die alte Kupferstadt Kitzbühel. Die bunten Häuser der Altstadt, die bodenständige bis hervorragende heimische Küche und Tausende Kilometer an Wander- und Fahrradwegen in den Kitzbüheler Bergen machen den alpinen Urlaubsgenuss perfekt. Weiterlesen