Kegelrobbe, Wattwurm oder auch Lama – sie alle und viele weitere Arten sind in Schleswig-Holstein zu finden. Für alle kleinen und großen Besucher, die die tierischen Bewohner genauer kennenlernen wollen, bietet der echte Norden die verschiedensten Angebote. Ob an Nord- und Ostsee oder im Binnenland: Die Ausflugsziele lassen die Herzen von allen Tierfreunden höher schlagen. Weiterlesen
Beiträge zu Nordsee
Wilhelmshaven lädt zum Whale Watching zu Fuß und per Schiff

Wer schon immer Wale aus der Nähe sehen wollte und dafür nicht weit reisen möchte, hat gute Chancen dazu während der Wilhelmshavener Schweinswal-Tage vom 3. bis 9. April. Das Besondere: Die Wale können auch von Land aus beobachtet werden. Weiterlesen
Wo finde ich für meinen Nordsee Urlaub die richtige Ferienwohnung oder ein Ferienhaus?

Die Nordsee ist ein reizvolles Meer, das allein zwischen Sommer 2018 und Sommer 2019 mehr als fünf Millionen Deutsche angezogen hat. Es ist also kein Wunder, dass über zehn Prozent der deutschen Ferienwohnungen an der Nordsee liegen (Quelle: Statista, Juli 2019). Ob Ferienwohnung oder Ferienhaus Nordsee, diese Unterkünfte stehen für einen selbst bestimmten Urlaub mit vielen Vorteilen. Stellt sich nur noch die Frage, wo man am besten fündig wird. Weiterlesen
Neuer Wanderweg durch die Tøndermarsch eröffnet

Die zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zählende Region Tøndermarsch im dänischen Sønderjylland hat seit einigen Wochen einen neuen Wanderweg mit Infocenter. Der dänisch „Marskstien“ genannte Rundwanderweg führt über 54 Kilometer durch die offene Marschlandschaft und vorbei an Binnenseen, Flüssen und Kanälen bis hin zur Nordsee. Weiterlesen
Urlaub auf Borkum – eine der schönsten Inseln Deutschlands
Borkum liegt als idyllische Insel mitten in der Nordsee und ist etwa 30 Kilometer von der deutschen Küste entfernt. Hier herrschen ganzjährig milde Temperaturen und Hochseeklima, was vor allem Allergikern zugutekommt. Der Golfstrom macht den Winter nie zu kalt und den Sommer nicht zu heiß, sodass jede Jahreszeit ihren Reiz birgt. Endlose Strände und viele Ausflugsangebote machen den Urlaub auf Borkum schließlich komplett. Weiterlesen
Mit Kind und Kegel im goldenen Herbst an die Nordsee

Urlaub mit Kindern ist so eine Sache. Was Erwachsenen das Herz höherschlagen lässt, langweilt Kinder mitunter furchtbar. Stundenlange Märsche zu den Sehenswürdigkeiten des Urlaubsortes sind kein Ersatz für das kindliche Bedürfnis, zu toben, zu spielen und die Welt zu erkunden. Im schlimmsten Fall kehren aus dem Urlaub frustrierte Kinder und erschöpfte Eltern zurück, von Erholung keine Spur. Doch es geht auch anders. Weiterlesen
Die Nordsee: Das perfekte Urlaubsziel für die gesamte Familie

Ein Sommerurlaub am Strand ist Spaß, Erholung und Entspannung zugleich. Doch nicht immer muss es ein weit entferntes Ferienziel sein – viele Familien entscheiden sich für eine entspannte Auszeit an der Nordsee. Weiterlesen
Wangerooge im Winter: Die Perle der südlichen Nordsee

Karsten muss es wissen, denn er hat hier das Licht der Welt erblickt, und genießt jetzt, nach einigen beruflichen Abstechern auf das Festland, seinen Ruhestand: „Wenn man hier geboren ist, will man eigentlich gar nicht weg. Aber den meisten bleibt gar keine andere Wahl. Um so angenehmer ist es, wenn man zurückkommt.“ Für den rüstigen Rentner ist Wangerooge nichts anderes als Heimat – so einfach ist das. „Für mich gibt es keinen schöneren Platz als unsere kleine Insel. Sie ist ja schließlich die Perle der südlichen Nordsee!“ Und weil es dort so gemächlich und beschaulich zugeht und der Artenreichtum an Tieren und Pflanzen so enorm groß ist, gehört die Insel zum Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Weiterlesen
Niedersächsische Nordsee: Den „Sound of Silence“ erforschen
Bei tief stehender Sonne das Wattenmeer und den „Sound of Silence“ erforschen. Die Entstehung einer neuen Salzwiese miterleben und den heimlichen Star unter den Zugvogelarten kennenlernen. Oder erfahren, wie verwaiste Kegelrobben-Heuler aufgepäppelt werden. An der niedersächsischen Nordseeküste gibt es im Winter viel zu entdecken für Urlauber, die den Nationalpark Wattenmeer und seine einzigartige Natur erkunden möchten. Doch egal, ob man draußen oder drinnen unterwegs war: Nach einem Tag an der Küste gehört die „Teetied“ auf ostfriesische Art einfach dazu. Weiterlesen
Niedersächsische Nordsee: Überraschendes entdecken und ungewöhnlich feiern

Ob für ein verlängertes Wochenende in Verbindung mit dem Tag der Deutschen Einheit oder ein bis zwei Wochen in den Herbstferien: In diesem Jahr lohnt es sich ganz besonders, die niedersächsische Nordsee als Reiseziel für den Herbsturlaub zu buchen. Spannende Veranstaltungen werfen ihre Schatten voraus und nicht nur Familien kommen voll auf ihre Kosten. Zugvögel beobachten, maritime Kultur erleben oder einfach nur die Ruhe und Weite genießen: Im Herbst ist „für jeden watt dabei“. Weiterlesen
Nordsee für Nachtschwärmer: Vollmondfahrten und Sternewanderungen

Nachtschwärmer sind im Frühjahr an der niedersächsischen Nordsee genau richtig. Ende März starten im Jadebusen die Vollmondfahrten zu den Seehundbänken – mit etwas Glück ertönt unterwegs auch der Ruf „Wal, da bläst er!“ Sterne funkeln und Leuchtfeuer blitzen, wenn Wanderer auf den Inseln Baltrum und Spiekeroog die mystische Nordseenacht erkunden. Und Hobby-Ornithologen müssen nachts aufstehen, um dabei zu sein, wenn die Vogelwelt im Wattenmeer zum vielstimmigen Konzert erwacht. Weiterlesen
Zeit für Gemeinsamkeit: Urlaub an der dänischen Nordseeküste

Die dänische Nordseeküste präsentiert sich an der Westküste Jütlands und verschmilzt an der Spitze bei Skagen mit der Ostsee. Die Küstenlandschaft zeigt ein abwechslungsreiches Bild. So liegen die breitesten Sandstrände Europas in der Region um Henne, die höchste Wanderdüne in der Nähe von Lökken und das schönste Licht ganz im Norden. Es ist die Natur der dänischen Nordseeküste, die Gäste hinauslockt, um etwas zu entdecken. Weiterlesen
Unterwegs im Wattenmeer: einmal Abenteuer und zurück!

„Da, ein Seehund!“, ruft plötzlich einer der Teilnehmer. Was? Wo denn? Ja, da! – schallt es durch die Gruppe und alle zücken ihre Kameras. „Ja, ja, ein Seehund“, wiederholt Gerke Ennen mit gepielter Begeisterung. Schließlich hat der erfahrene Wattführer für die Teilnehmer seiner Wattwanderung gerade einen Schlangenseestern aus der Nordsee gefischt. Dafür ist er tief in die Nordseewellen gestapft, um seinen kleinen Kescher immer wieder durch das auflaufende Wasser zu ziehen. Er wird am Ende nicht der einzige mit nasser Hose sein. Weiterlesen
Nordsee: Immer mehr barrierefreie Angebote

Nordseeurlaub für jedermann – das ist das Ziel einer laufenden Qualitätsinitiative entlang der niedersächsischen Nordsee. Mittlerweile reicht die Auswahl von barrierefreien Strandzugängen bis hin zur kostenlosen Beförderung mobilitätseingeschränkter Personen. Das Angebot wächst weiter, dank des großen Engagements der örtlichen Tourismus-Akteure und einiger Fördermittel, die u.a. vom Land Niedersachsen zur Verfügung gestellt werden. Weiterlesen