Beiträge zu Dolomiten



Eggental: Balancewochen starten Ende Mai

Entspannen beim Dolomiten-Zauber. - Foto: Eggental Tourismus / Valentin Pardeller

Von 25. Mai bis 26. Juni dreht sich im Südtiroler Eggental wieder alles um Entschleunigung. Im Zentrum der neuen Balance-Angebote stehen unterschiedliche Krafterlebnisse. Urlauber tanken damit neue Energie und schlagen dem Alltagsstress ein Schnippchen. Bei „Kraft durch die Klänge“ wandert man mit Atemübungen und kleinen Meditationen zu besonders schönen Plätzen in den Dolomiten; zum Abschluss gibt es mit dem Gongbad ein meditatives Klangerlebnis in der Natur. Weiterlesen

 

Gröden: Die einzige „Approved Bike Area“ Südtirols

Welcher Biker gerät bei diesem Anblick nicht ins Schwärmen… - Foto: Christina Demetz

In Gröden, dem Feriental der Südtiroler Dolomiten, erwartet Mountainbike-Freunde ein umfassendes Mountainbikenetz vor beeindruckender Kulisse. So kann die einzigartige Natur der Dolomiten, auf über 600 Streckenkilometern der Region entdeckt werden. Insgesamt 22 Tagestouren und fünf Mehrtagestouren können rund um die Orte St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein mit dem Mountainbike bezwungen werden. Die Destination Gröden ist die einzige „Approved Bike Area“ Mountainbike-Region in Südtirol. Weiterlesen

   

Alta Badia: Jede Menge los am Weltcup-Wochenende

Zuschauer beim Ski-Weltcup Alta Badia erleben die Pistenstars live. - Foto: Freddy Planinschek

Alta Badia, let’s Rock! Unter diesem Motto trifft sich der internationale Weltcup-Zirkus am Wochenende vom 16. bis 18. Dezember erneut im Südtiroler Hochtal. Dann kämpfen die weltbesten Skifahrer beim Audi FIS Ski World Cup der Herren um den Sieg in gleich zwei Disziplinen: Nach dem traditionellen Riesenslalom-Einzelbewerb untertags am 17. Dezember feuern die Zuschauer ihre Idole einen Tag später beim Parallel-Riesenslalom unter Flutlicht an. Weiterlesen



Schenna bei Meran: Dolce Vita bis in den Spätherbst

Der Trachtenumzug ist das Highlight von Schennas Herbstfest der Schützen. - Foto: Tourismusverein Schenna / Klaus Peterlin

Der Herbst ist in Schenna die schönste Jahreszeit. Bei milden Temperaturen warten Feste, Märkte und Themenwanderungen. Besondere Aufmerksamkeit erhält außerdem der neue Wein. Zum Ausschank des „Nuien“ öffnen die Gasthäuser der Gemeinde bei Meran ihre Stuben zum klassischen Törggelen mit Speck, Käse und gebratenen Kastanien. Dabei schlägt ein Schenner Wirt bei der jahrhundertealten Tradition ganz neue Wege ein. Weiterlesen

  

Brixen: Die älteste Stadt Südtirols

Optischer Leckerbissen: Der Domplatz mit Rathaus.

Wer zum ersten Mal in der alten Bischoftsstadt Brixen Station macht, wird schier erschlagen. Von den gewaltigen Baudenkmälern, die den Betrachter in seinen Bann ziehen. Beispiele gefällig? Vom mächtigen Dom, dem großartigen Kreuzgang, der mittelalterlichen Hofburg mit seinem herrlich angelegten Hof- oder Herrengarten oder dem Weißen Turm. Das imponierendste Bauwerk steht allerdings vor der Stadt, etwa drei Kilometer nördlich: das Kloster Neustift. Weiterlesen

  

Buchvorstellung: Der Titel verspricht mehr als er hält

Um es gleich vorauszuschicken: Dieses Büchlein muss man nicht gelesen haben. Der Titel: „Suche in der Brenta“ verspricht spannende Abenteuer in den Dolomiten. Was jedoch herausgekommen ist, sind 72 Seiten voll gähnender Langeweile, aufgesetzter Klischees und frustierender Dialoge. Daran ändern die beiden Handlungsstränge, die zwei separate Geschichten (Wandererlebnisse in den Bergen, Arbeitsalltag in einem Kaufhaus) zu einem Ganzen zusammenführen sollen, auch nichts. Weiterlesen