Mit einer absoluten Neuheit starten die Kitzbüheler Alpen in den Winter. Seit Dezember steht der elektronische Guide für die persönliche Skisafari bereit. Weiterlesen
Kitzbüheler Alpen warten mit absoluter Neuheit auf

Mit einer absoluten Neuheit starten die Kitzbüheler Alpen in den Winter. Seit Dezember steht der elektronische Guide für die persönliche Skisafari bereit. Weiterlesen
In der Tiroler Zugspitz Arena begeben sich Urlauber auf die Spuren von Eskimos und errichten ihr eigenes Haus aus Schnee und Eis. Weiterlesen
Indien ist so außergewöhnlich und gegensätzlich, dass es sich viele Menschen kaum vorstellen können. Heilige Kühe trotzen in scheinbarer Gelassenheit dem chaotischen Straßenverkehr, prunkvolle Paläste zeugen von der einst reichen Maharadscha-Kultur und in den Metropolen prägen zahlreiche moderne Wolkenkratzer das Stadtbild. Obwohl es zu diesem Reiseziel unzählige Reiseführer, Blogbeiträge oder Fernsehberichte gibt, wollen es sich viele Reisende nicht nehmen lassen, dieses Land mit ihren eigenen Augen zu entdecken. Dies dürfte wohl einer der Gründe sein, warum sich Indienreisen einer immer größer werdenden Beliebtheit erfreuen. Weiterlesen
Karsten muss es wissen, denn er hat hier das Licht der Welt erblickt, und genießt jetzt, nach einigen beruflichen Abstechern auf das Festland, seinen Ruhestand: „Wenn man hier geboren ist, will man eigentlich gar nicht weg. Aber den meisten bleibt gar keine andere Wahl. Um so angenehmer ist es, wenn man zurückkommt.“ Für den rüstigen Rentner ist Wangerooge nichts anderes als Heimat – so einfach ist das. „Für mich gibt es keinen schöneren Platz als unsere kleine Insel. Sie ist ja schließlich die Perle der südlichen Nordsee!“ Und weil es dort so gemächlich und beschaulich zugeht und der Artenreichtum an Tieren und Pflanzen so enorm groß ist, gehört die Insel zum Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer. Weiterlesen
Geht es in Livigno um das Thema Schnee, ist Fabiano Monti der richtige Ansprechpartner. Der Meteorologe hat am Institut für Schnee- und Lawinenforschung in Davos promoviert und das Freeride-Project in Livigno initiiert – um mehr Menschen ins Backcountry zu locken, aber auch über die Gefahren aufzuklären, die dort lauern. Hier gibt der Schneeexperte fünf Tipps für einen sicheren Ausflug ins Backcountry. Weiterlesen
Wer den idealen Einstieg ins Skitourengehen sucht, kann am Pitztaler Gletscher Rundum-Sorglos-Pakete buchen. In Tirols erstem Skitourenpark kostet der zweistündige Kurs mit der Pitztaler Bergführervereinigung 60 Euro pro Person. Inklusive ist neben Berg- und Talfahrt auch der Ausrüstungsverleih. Weiterlesen
Florian Greller gibt einen emotionalen Einblick in das China, das er während seines fünfmonatigen Aufenthaltes als Tutor an einer chinesischen Universität erlebte. Sein Buch „Greller Klein Perfekt. Ein Tutor in China“ enthält viele über QR-Codes abrufbare Videos, die das Buch zusammen mit vielen Anekdoten und Einblicken in eine manchmal fremde Welt zu einem multimedialen Reiseführer machen. Weiterlesen
Die Hochzeit ist bekanntlich der schönste Tag im Leben eines Paares. Da liegt es nahe in einer wunderbaren Umgebung den Bund fürs Leben zu schließen oder aber die schönsten Momente der Hochzeit auf der anschließenden Reise noch einmal zu erleben. Schließlich bleiben diese Momente für immer unvergessen. Dabei gibt es hier jedoch einige Dinge zu beachten und diverse Vorbereitungen zu treffen. Bei uns bekommen Sie die besten Tipps für Ihre Hochzeit auf Reisen. Weiterlesen
Wenn man den schweren Schlitten nur nicht immer wieder den steilen Hang hinaufziehen müsste… Dann wäre Rodeln gleich noch einmal so schön! Schlittenspaß ganz ohne Bergauf-Geschnaufe bietet ab dieser Saison der Wintersportort Lenggries im Isarwinkel. Am Zielhang in Fußnähe zur Talstation der Brauneck-Bergbahn ersetzt ein Schlepplift das mühevolle Hinauf, damit das Hinunter auf frisch geschmirgelten Kufen noch mehr Freude macht. Weiterlesen
In letzter Zeit mehren sich die Nachrichten, die von Übergriffen auf Frauen in Indien berichten. Ist es als Frau in Indien sicher? Ist es empfehlenswert alleine zu reisen? Welche Verhaltensregeln sind vor Ort zu beachten? Muss ein Visum beantragt werden? Wir werden Ihnen in diesem Artikel einige Antworten dazu liefern. Weiterlesen
Auf einmal stand er vor mir. Ich hatte gerade das Motel verlassen und wollte am Gebäude entlangfahren, da hob er die Hand und rief: „Hey du, anhalten!“. Vor Überraschung trat ich sofort auf die Bremse. Das war natürlich ein Fehler: Machte es uns beiden doch klar, wer hier das Sagen hatte. Weiterlesen
Jeder Urlauber oder Geschäftsreisender, der kein amerikanischer Staatsbürger ist, bedarf es für die Einreise in die USA eine ESTA-Reisegenehmigung oder gar ein Visum zu besitzen. Beides muss allerdings vorher beantragt werden. Wie und unter welchen Voraussetzungen, Bedingungen und Fristen dies alles funktioniert und welche Vorteile diese Verfahren bringen, wird im Folgenden erklärt. Weiterlesen
Italien ist immer noch ein beliebtes Urlaubsziel vieler deutscher Touristen. Insbesondere in den Sommerferien fahren viele Familien mit dem eigenen Auto in den Süden. Jenseits der Alpen locken Sonne satt, wunderschöne Strände, viele verschiedene Regionen mit abwechslungsreicher Landschaft und natürlich die typische italienische Lebensfreude. Richtig Spaß bereitet der Urlaub, wenn man nicht im Hotel übernachtet, sondern sich ein eigenes Ferienhaus bucht. Wir haben in diesem Artikel besonders interessante Regionen in Italien für Urlaub im Ferienhaus herausgesucht. Weiterlesen
Mitte Januar verwandelt sich das Schweizer Stedtli Murten im Kanton Freiburg zwölf Tage lang in einen magischen Ort. Die künstlerischen Inszenierungen während des Licht-Festivals in der Altstadt, auf dem Murtensee und in der Umgebung lassen die Besucher in eine poetische Fantasiewelt aus Licht und Schatten eintauchen. Weiterlesen